momente_01

Editors Volume 2016 No I  -  Published and Sponsored by Corporate Social Responsibility - The Society of Art and Interculture Communications, Co.Ltd. UK - Großbritannien, Irland. Erste deutschsprachige Best Ager Wb-Journal, llustrierte für anspruchsvolle Lebensart und Touristik.
The One&Only First Time Well of Elderlys, Best Ager SilverAge Illustrated Lifestyle Web-Journal

Special Selected Edition III. 2016

MEXIKO: Der Insel-Traumstrand, den es so auf der Welt
kein zweites Mal gibt

00_Hidden-Beach-Puerto-Vallarta-Mexico

Der verborgene Traumstrand auf den Marietas Islands vor Mexiko
“The Hidden Beach of Mexico”

Geheimnisvoll, obskur und extrem versteckt gelegen, der kleine Traumstrand  an der Pacific- Coast von Mexico

01_Hidden-beach-marieta-islands

  Strand-Idylle in völlig naturbelassener Pracht und entspannender Einsamkeit

somit fast ein Geheimtipp, garantiert etwas ganz besonderes, denn dieser Strand ist nur schwimmend durch einen etwa 24 mtr. übersichtlichen Felsentunnel erreichbar. Doch deshalb muss man nun kein Abenteurer sein. Seine „natürliche Tarnung“ ist perfekt: die unscheinbar felsengrauen Steine, üppig von wuchernden Grünpflanzen bewachsen, das ist alles, was der noch nichts ahnende Besucher von der Ozeanseite sieht. Eigentlich nichts aufregendes, wenn man vorher noch keinen Blick von oben, aus einem Helikopter oder Wasserflugzeug auf diese Insel am Küstenstreifen erwartungsvoll genießen konnte, so selten was dabei zu sehen ist, dass dem Besucher dabei vor Verwunderung sogar der Mund offen bleibt.      

03_Hidden-beach-of-Marieta-Islands 04_Hidden-beach-marieta-islands-mexico-01

  Es gibt sie doch noch, die Überraschungen unserer Natur

Bizarr wie nahezu unglaublich ist auch die spannende Entstehungsgeschichte dieser so extrem versteckt, dazu romantischen Strandoase auf unserer Erde. Entstanden aus einer Katastrophe hat anschließend die Natur erneut bewiesen, dass immer noch „sie“ Herrscher über diesen Globus ist und auch bleiben wird, auch unbeirrbar kann. So gut sogar, dass uns beim ersten Anblick zu dem was wir da versteckt im Pacific vor Mexiko sehen und erleben können, so einmalig, dass uns vor Faszination die Worte fehlen. 

Genau das so „seltsame Versteck“ von dem hier berichtet wird, es befindet sich etwa 40 Meilen vor Mexicos Westküste nahe dem Küstenort Puerto Vallarta. Denn etwas unscheinbar liegen mitten im Ozean diese Marietas Inseln. Entstanden sind sie durch vulkanische Aktivitäten vor tausenden von Jahren, seitdem hatte sich wie das überall üblich ist, auch hier langsam Flora auf ödem, grauem Vulkangestein entwickelt. Bis heute waren und sind die Marietas Inseln sind eine Region unbewohnter Inseln, sind Naturschutzgebiete und besitzen eine farbenprächtige, vielfältige Unterwasserwelt. Eigentlich ist das alles nun wiederum auch kein so seltenes Geheimnis.

    Der alte, heimliche „Spielplatz“ ewig skurriler Militaristen-Eliten

Es waren damals in den frühen 1900er Jahren die Mexikanischen Militärs, die für Militärtestzwecke sich genau diese unbewohnten Inseln, weit ab vom Festland gelagert, für ihre banalen zerstörerischen Planspiele zu eigen machten. Damit war diese unbekannte Insel-Region streng bewachtes Sperrgebiet und blieb dem Touristen unbekannt und verboten.

Die Militärs hatten dort ihren wahrhaft perfiden Spielplatz für ihre zynischen Eskapaden unzähliger  Bombentests mit nicht geringer Zerstörungskraft gefunden. Sie bombten wie besessen in dem harten Vulkangestein und hätten beinahe durch ihre Bombentests die Inseln optisch einem Emmentaler-Käse ähnlich zerlöchert. Intelligenteres kam ihnen offensichtlich nie in den Sinn.
 
    Einflussreiche Weltherrscher

die aber protestierten generell gegen solche profunden Dauerbombardements. Politik aber hatte kaum positiven Einfluß. Aber das Gute im Menschen siegt oft. Und es waren erst später die 1960er Jahre, als aus den internationalen Friedens-Institutionen die Argumente gegen diesen Unsinn und ihre Proteste lauter wurden. Auch eine nicht unbedeutende, einflussreiche Gruppe von kollektiven Individuen durch Wissenschaftler, insbesondere ständige Proteste von Jacques Cousteau dem französischen, weltweit bekannten Pionier in der Meeresforschung, führten dazu die Regierung zu nerven, endlich zu überzeugen ihre bösartigen, die Natur elend sinnlosen nur zerstörerischen Aktivitäten auf den schönen Islas Marietas endlich zu beenden.

Nach langem Zögern seitens der Militär hatte das „Glück“ seine Chance: diese Regierung stürzte, eine neue Regierung erkannte den Unsinn und stoppte gezielt diese Insel-Region für sämtliche militärischen Testversuche. Nachdem Mexikos Regierung, dem Militär weitere Bombentests dort strikt untersagte, wurde es ruhiger auf dem Archipel, was zurück blieb waren massive Löcher von Kratern in der Insel, Höhlen, und eigenartig geöffnete Vulkanfels-Formationen. Schnell nutze auch die Natur diese „strikte Waffenruhe“ und entwickelte dort eine wunderschöne sattgrüne Baum-, und Strauchlandschaft, die Vögel kehrten zurück und fortan konnten Blüten blühen die Natur holte sich zurück was ihr ohnehin gehörte.

Es kam noch besser, sie gingen einen Schritt weiter und seitdem gelten diese seltenen Inseln als geschützter offizieller Nationalpark, es wird sehr viel dafür getan um das Naturereignis, vor dem Fischen, Jagen und alle anderen Arten von schädlichen, immer nur von uns Menschen verursachten sinnlosen Aktivitäten zu schützen.

   Das Hervorragend wunderbare daran kam erst danach

alle diese Bombentest-Löcher und großen Krater wurden von dem natürlichen Pflanzenwuchs in eine bizarre traumhaft schöne Naturlandschaft verwandelt. Natur pur dominiert seitdem auf den Marieta Inseln. Und es gab schon das kleine Geheimnisvolle Traum-Versteck dass ein besonderer Bombentest in der Natur verursachte, eine schöne Überraschung von der zu Beginn nur ganz wenige Menschen etwas wussten. Lange blieb es der ultimative Geheimtipp für Ozeanreisende mit ihren Yachten, die somit in die ideale Nähe an die Insel kamen.     

02_Hidden-beach-mexico

   Ein neues Naturschutzgebiet vor der West-Küste Mexikos
 
Es war somit das sinnvoll Klügste was Mexiko sich selbst und der Natur angetan hatte. Das normale Leben für Fauna und Flora erwachte dort intensiv. Inmitten dieser im Verlauf der zurückliegenden Jahre immer üppiger wachsenden Pflanzenwelt, gab (und das gibt es so noch heute, und sicherlich noch Morgen, Übermorgen und ..) etwas ganz seltenes, spannendes und außergewöhnliches zu entdecken: Wer vom Helikopter oder PPL-Flieger neugierig die Insel überflog, der staunte nicht schlecht als da so ein riesengroß geöffnetes ovales Loch erkennbar war, das innen voll vom Sonnenstrahl erhellt, den Blick frei gab auf einen geheimen hellsandigen Strand, umgeben mit viel Schatten, ebenso viel Sonne und mit langsamem Wellenschlag sich ruhendem kristallklarem Meereswasser. Zuerst wirkt es nicht echt, erscheint so einzigartig wie etwas aus einem Fantasy- Roman. Etwa nur ein spektakuläre Filmkulisse? Nur ein schöner Traum?

Der Helikopter wäre beim Überfliegen des Archipel und dem Versuch im Gedankenspiel zu realisieren „Traum oder Wirklichkeit“ sogar fast ins leichte Schaukeln gekommen so faszinierend kann ein Naturereignis noch auf uns Menschen Einwirken.

Und so sanft romantisch wie nur die Menschheit sein kann (wenn sie denn möchte) bekam dieses einmalige natürlich versteckte Refugium mit seinem intimen Traumstrand dem typischen pazifischen Meeresrauschen aus kristallklarem Wasser, seinen verheißungsvollen Namen: Playa del Amor „Strand der Liebe“. Besser bekannt als der Hidden Beach auf einer der zwei Marieta Inseln, gelegen westlich von Puerto Vallarta, Mexiko, an der Mündung der Bucht von Banderas. Nur mit der Yacht und einem Tenderboot erreichbar und keinesfalls ohne staatliche Erlaubnis zu betreten.

   Das Betreten der Inseln nur mit spezieller Lizenz erlaubt

Seither sind die Inseln wieder ein Besuchermagnet für Liebhaber paradiesischer Natur, ebenso auch für die zahlreichen harmlosen Tiere die sich angesiedelt haben. Alles auch zur Freude der Naturtouristen, die zum Beispiel von Punta de Mita aus Bootsausflüge unternehmen können. Schwimmer und Schnorchler bestaunen behutsam eine facettenreich bunte Unterwasserwelt mit tausenden Arten farbenprächtiger Fische, beeindruckend sanft schwebenden Manta-Rochen, erstaunlich schnell paddelnden Meeresschildkröten, und stolz vor Neugierde auf die Menschen dort, vorbeigleitenden Delfinen.
Viel mehr noch bietet das spannende Meer: Von Dezember bis zum März können passionierte Whalewatcher zahlreich spielende Buckelwale beobachten. Und an Land staunen nicht nur Ornithologen über seltene Vogelarten die gefahrlos vor dem Menschen geschützt, ihre schönen Inseln bewohnen.


  Eines der wohl schönsten Verstecke auf dieser Erde
 

The Hidden Beach ist von außen, vom Ozean absolut nicht sichtbar, und ist nur durch einen langen aber nicht unpässlichen großen Wassertunnel erreichbar, der den kleinen „Open Air“ Höhlen-Traumstrand mit dem Pazifischen Ozean verbindet. Gelegen ist das Idyll etwa sechs Meter über dem Meeresspiegel, so dass jeder Besucher zum Strand-Idyll durch Schwimmen oder einem Leih-Kajak gelangen kann.

Diese einmaligen, sehr originellen Inseln bleiben auf Ewigkeit unbewohnt, werden aber häufig von Touristen besucht, die mit Tagesausflügen die vielfältige Meeresfauna und diesen einzigartig tropische Eden Playa del Amor genießen wollen. An solchen fast geheimen Orten dann etwa ganz alleine in und mit sich in Harmonie zu sein, das Besondere zu genießen, ob zu zweit, oder mit Dritten dort die Stille, den Luftstrom des Pacific zu inhalieren, kurz zu träumen, das ist heute kaum auf der Welt irgendwo noch möglich, das war „Früher“ einmal.

   Know Before You Go:

Die Inseln sind eine Stunde lang Bootsfahrt nordwestlich von der Küste von Puerto Vallarta, Mexiko. Es gibt zahlreiche Reiseunternehmen, die Tagesausflüge zu den Hidden Beach bieten. Auch den „The Hidden Beach of Mexico” dürfen nur wenige selektierte Veranstalter auf ihren Touren zeigen. Wer nicht in der Reisegruppe unterwegs sein will, kann natürlich auch eine Yacht chartern. Aber sie alle gemeinsam haben die Pflicht: Einen Guide mit Lizenz und Ortskenntnis muss der Tourist dann auf jeden Fall disponieren.
      

05_Hidden-beach-marieta-islands

Flüge: Puerto Vallarta Mexiko. Flughafencode: PVR.  Bieten mehrere Fluggesellschaften, Flugzeit ab 17h20 min, Preise etwa ab 1.080 €     

Mexiko (Festland) Strand-Hotel-Empfehlung: Hotel&Resort Emperador Vallarta Beachfront Hotel and Suites 3-Sterne-Hotel, Amapas, 114, 48380 Puerto Vallarta, Mexiko – Damit ist ein Aufenthalt im Herzen von Puerto Vallarta ideal gegeben.

Emperador Vallarta Beachfront Hotel-Suites_0
Emperador Vallarta Beachfront Hotel-Suites_ Emperador Vallarta Beachfront Hotel-Suites_2

Emperador Vallarta Beachfront Hotel and Suites 3-Sterne-Hotel
Die beste Auswahl in Puerto Vallarta. Das Emperador Vallarta Beachfront Hotel and Suites liegt direkt am Strand in der Altstadt von Puerto Vallarta und bietet einen Strandclub mit Sonnenschirmen und Badetüchern. Vom internationalen Flughafen Puerto Vallarta trennen etwa 20 Autominuten. Die in hellen Farben gehaltenen Zimmer im Emperador Hotel and Suites verfügen über Kabel-TV und eine Klimaanlage. Einige Suiten bieten eine Küchenzeile und Meerblick. Im Si Señor Restaurant & Beach Club wird das Frühstück, Mittag- und Abendessen serviert. Der Gast kann auch am Strand speisen oder Getränke in der Terraza Bar genießen. Der Zimmerservice steht bis 23:00 Uhr zur Verfügung.
Die Strandpromenade Malecon ist vom Puerto Vallarta Emperador Hotel & Suites aus bequem zu Fuß zu erreichen Der Fluss Cuale liegt nur 2 Minuten entfernt. Laut unabhängiger Gästebewertungen ist das der beliebteste Teil von Puerto Vallarta. Preisbeispiel für 7 Nächte Herbst/Winter 2016 bei z.B. Booking.com, in einer Suite/DZ mit 2 Pers. etwa € 413

_____

titel-logo-momente-winzig
logo_04

 © Clarence Abernathy

____________________

PREV0 (2)
momente_01