momente_01

Editors Volume 2016 No I  -  Published and Sponsored by Corporate Social Responsibility - The Society of Art and Interculture Communications, Co.Ltd. UK - Großbritannien, Irland. Erste deutschsprachige Best Ager Wb-Journal, llustrierte für anspruchsvolle Lebensart und Touristik.
The One&Only First Time Well of Elderlys, Best Ager SilverAge Illustrated Lifestyle Web-Journal

Special Selected Edition III. 2016

Archiv-PERSONEN Akzente-Nachlese der beliebtesten, zurückliegenden MOMENTE-Beiträge

papertrolly (2)
logo_01
koffer-belize (2)
stillife-pencil1

Besondere Autoren-MOMENTE. Eine kleine, aber feine, Auswahl bereits veröffentlichter Autoren-Beiträge aus MOMENTE-Akzente 

Filmreif: ganz privates Kochvergnügen mit TV-Serien-Stars

Antje Hagen und Sepp Schauer in einer Münchner Hotelküche

Hummer, Lobster, Langoustine: Zwei “Sturm der Liebe” Stars kochen

erstmals privat und exklusiv für MOMENTE   

Das war ein Schlemmer-Ereignis, zwei sehr beliebte Schauspieler der Soap Opera TV-„Sturm der Liebe“ Schauspielerin Antje Hagen und ihr Kollege Sepp Schauer kochen mit viel Spaß!  Beide lernen amüsiert in der Hotel-Restaurant-Küche einen edlen Hummer zuzubereiten und genießen im Anschluss daran mit geladenen Gästen ein delikates Menue.

Die schönsten Momente: TV-Promis, "Die beiden Sonnbichlers", die so beliebte Schauspielerin Antje Hagen und Kollege Schauspieler Sepp Schauer, beide aus  Deutschlands weiterhin erfolgreicher TV-Dauer- Serie: „Sturm der Liebe“ kochten diesmal ganz professionell mit dem echten Küchenchef Alexander Reiter in dessen Hotel-Küche
des Münchner Maritim.

sdl_5742 (2)1
sdl_5666
sdl_5658
sdl_5828

Sepp Schauer und Antje Hagen staunen über die fangfrischen Meerestiere, von Chef Alexander Reiter fachkundig ausgewählt

sdl_6044

Sepp Schauer und Antje Hagen gestalten mit Chef Alexander Reiter die Dessert-Teller mit einem Schokolade-Kuvertüre-Text

sdl_5790

Antje Hagen und  Sepp Schauer`s Lebensgefährtin Corinna Binzer, amüsieren sich köstlich über Sepp`s Tagliatelle Nudeln “al dente”

sdl_6161 (2)

Das kann sich sehen - und schlemmen lassen. Ein weißes Tiramisu an Waldfrüchten mit der Original-Kuvertüre “Spezialbeschriftung”

sdl_6108

Nach sehr fleißigem Kochen und lockerem Spaß mit Scherzen aber auch spannenden Einblicken in die ernsthafte Kochkunst, vermittelt vom Chef-Koch des Hauses, waren alle zum Abschluss bei prickelndem Geldermann-Sekt schnell einer Meinung: „Das war Gelungen und Wunderbar!”
Den Abschiedsschluck genossen, v.l.n.r.: Consultant Axel Thos Krell (als Co-Organisator dieser Veranstaltung), Schauspielerin Antje Hagen (hätte ganz gerne so eine tolle Küche auch am Film-Set von “Sturm der Liebe”)  und Schauspieler Sepp Schauer (kannte sich bei den Kochzubereitungen, als Hobby-Koch schon erstaunlich gut aus), Hotel-Direktor Richard Mayer (Maritim-München), Schauspielerin Corinna Binzer und der Executive Headchef  des Münchner Maritim, Alexander Reiter, der seitdem sehr gern auch einmal in einer Film-Serie das ganz besondere Kochen vorzeigen würde.
Alexander Reiter, sonst absolut auf Perfektion und Qualität nur bedacht, scherzte an diesem Abend lachend: „So lustig und spaßig habe ich das Kochen ohnehin selten in der Küche erlebt“. 

Fotos: Ursula Dornberger

_____

titel-logo-momente-winzig

____________________

Der einmalige Bluessänger mit Edelqualität ist wieder zurück!

JOE COCKER, die markante Stimme, sein Luftgitarrenspiel, wieder Life on Stage

Cocker-cover-Fire-itUp (2)

Mit „Fire It Up“ erreicht Joe Cocker Anschluß an die hervorragenden Kritiken seines 2010 erfolgreichen und mit Platin ausgezeichneten No.1-Albums „Hard Knocks“ an.

Für das neue Album arbeitete er erneut mit Erfolgsproduzent
Matt Serletic (Matchbox Twenty, Santana, Collective Soul) und liefert auch auf seinem 23. Studio-Album starke Soultracks und authentischen Blues ab. Zum Schaffen des legendären Sängers mit über vierzig Jahren Bühnenerfahrung und zahlreichen Auszeichnungen wie einem Grammy, einem Golden Globe, einem Academy Award und sogar einem ‚Order of the British Empire’, gehören ebenso seine mitreißenden Livekonzerte: Während der letzten Tournee spielte Cocker weltweit vor ausverkauften Häusern – zum ersten Mal auch in Südamerika. Auf der kommenden Europatour, deren Vorverkauf blendend angelaufen ist, hat Cocker nicht nur neue Songs im Programm, sondern bietet den Fans natürlich auch Klassiker wie „You Can Leave Your Hat On“ oder „Unchain My Heart“. Seine Livequalitäten konnte er vorab wieder bei einem exklusiven WDR2 Radiokonzert vor 200 ausgewählten Fans unter Beweis stellen. Jetzt kann man sich Cocker nach Hause holen, mit seinem aktuellen „Fire It Up“ ist via Columbia SevenOne Music erschienen

Joe Cocker, legendärer Sänger mit einzigartiger, gefeierter Stimme und  leidenschaftlichem Ausdruck, meldet sich zurück. „Fire It Up“ heißt das bereits 23. Studioalbum des einmaligen englischen Grammy- Gewinners.

Das Lesergewinnspiel
Wir verlosen 3 Original-CD von "Joe Cocker The New Album u.a. mit "FIRE IT UP".
Machen Sie mit!

Cocker-sw_Fire-itUp (2)

Mit „Fire It Up“ knüpft Joe Cocker an den nachhaltigen Erfolg seines 2010 veröffentlichten, platindekorierten Nummer-Eins-Albums „Hard Knocks“ an. Für das überragende, neue Nachfolgealbum, das in diesem Winter erscheint, kehrte Joe Cocker in die kalifornischen „Emblem Studios“ von Produzent Matt Serletic zurück.

Für „Fire It Up“ produzierten Cocker und Serletic, der schon mit Matchbox Twenty, Santana, Rob Thomas und Collective Soul gearbeitet hatte, im Winter 2011 und Frühling 2012 elf neue Songs.
Über die erneute Zusammenarbeit mit Joe Cocker, sagt Matt Serletic: „Wir sind diesmal einen Schritt weiter gegangen. Ich bin davon begeistert, sämtliche Bestandteile hören zu können, die wir für das neue Album zusammengebracht hatten. Wir haben wunderbare, klassische Soul-Nummern, große, kraftvolle Balladen und energiegeladene Tracks – all das findet seinen gebührenden Platz auf dem neuen Album.“ Joe Cocker sagt über die künstlerische Ausrichtung des neuen Albums: „Die Arbeit an diesem Album fühlte sich für mich ein bisschen wie das Malen eines Bildes an. Man hat elf oder zwölf Songs, die wie unterschiedliche Farben sind. Ich mag Eintönigkeit nicht.“

Die Song-Vielfalt des neuen Albums umfasst den Track „Eye On The Prize“, den Marc Broussard aus New Orleans schrieb, der beim letzten Mal den Song „Hard Knocks“ beisteuerte. „I’ll Walk In The Sunshine Again“ stammt vom vielfach mit Platin ausgezeichneten Singer-Songwriter Keith Urban. Joe Cocker umschreibt den Song wie folgt: „Es ist eine Country-Nummer, aber dann auch wieder nicht“. „The Letting Go“ schrieb Charlie Evans mit der berühmten, englischen Blues-Soul-Sängerin Joss Stone und dem Grammy-Gewinner Graham Lyle. Der unwiderstehliche Titelsong „Fire It Up“, dessen hymnischer Text und schwelgerischer Refrain von Joe Cocker mit der ihm typischen, unvergleichlichen Leidenschaft gesungen wird, wurde von Alan Frew, Johnny Reid und Marty Dodson geschrieben.
„Fire It Up“ wurde Oktober 2012 als erste Singleauskopplung als Vorgeschmack auf die Album-Veröffentlichung Vorgestellt. Über die Single sagt Joe Cocker: „Die Single ‚Fire It Up’ ist ein besonderer Song, der dem neuen Album in seiner Gänze einen entscheidenden Anstoß gab.“ Matt Serletic ergänzt: „Der Song besitzt eine besondere Energie, die wir während der Aufnahmen einfingen.“

Cocker-Tourneedaten

_____

titel-logo-momente-winzig

____________________

Das Lesergewinnspiel
3 Original-CD von "Joe Cocker The New Album u.a. mit "FIRE IT UP".

Beantworten Sie uns, um in die Verlosung je eine der drei Joe Cocker CD zu kommen, bitte nur folgende Frage: “Wie bezeichnen seine Fans die so unverkennbaren Handbewegungen von Joe Cocker, oft so als hätte er ein Musik-Instrument in Händen ”? (Richtige Lösung ist ein Wort) Mit etwas Glück gewinnen vielleicht Sie eine der -drei- CD- Alben von Joe Cocker. Original-Titel: „Joe Cocker The New Album  mit "FIRE IT UP“. Die aktuell von ihm erschienen sind. Dazu genügt es wie immer, senden Sie ihre Antwort-eMail an:  (Aktion ist abgelaufen) Vergessen bitte nicht, Ihren Vornamen, Nachnamen, Ihr Alter und Ihre Postanschrift. Damit wir Ihnen für den Gewinnfall die CD zusenden können. Der Einsendeschluss dafür ist direkt nach dem letzten Tournee-Konzert, am 26.Mai 2013. Am letzten Tag seiner Deutschlandtournee. Es gelten die im Impressum korrekt ausgewiesenen Teilnahmebedingungen unter völligem Ausschluss des Rechtswegs. Wir garantieren ebenso Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte zu geben.

Ein Neubeginn im Alter ist heilende Lebensenergie
„Älter werden heißt erlebt zu haben, weitergeben zu können und gebraucht zu werden.“

Momente aus einem Gespräch mit Barbara Rütting 

Anlässlich ihres 85.Geburtstag, im November 2012, verrät die Autorin in „Was mir immer wieder auf die Beine hilft“ Tipps und Tricks für Jung und Alt, um die eigenen Abwehr- und Selbstheilungskräfte zu stärken.

Der Mensch lebt nicht vom Brot allein

In ihren jungen Jahren bereits, musste sich die charismatische 85-jährige Barbara Rütting den nicht leichten Weg des Lebens mühevoll frei schaufeln, lernte rasch sich und ihre Ideale vehement durchzusetzen und das kann sie auch heute noch gut. Auf ihre ganz eigene Art, sogar ganz überzeugend in der ihr eigen gewordenen Lebensphilosophie. Eine,
die auch etwas vom Querdenken und der intuitiven Vorgehensweisen, nur nicht jetzt schlapp machen, im Sinne von: „Was mir immer wieder auf die Beine hilft“ (so der Titel ihres neuen Buches) unermüdlich und engagiert plausibel machen kann.

Etwas dann ändern wenn es so nicht in unser positives Umfeld passt, zeigen, vormachen, dass es auch anders sein kann, dass hatte Barbara Rütting sehr früh bereits durchsetzen können. Da war zuerst ihr wahrer bürgerlicher Name Waltraud Irmgard Goltz. Als sie mit Grauen und Abscheu begriffen hatte, sogar der eigene Vater war Lehrer und ein überzeugter Nazi, da empfand sie seine Gedanken, der Tochter mit diesen Namen geradezu idealtypisches Ebenbild der Nazi- Doktrin vom reinrassigen "Arier", als Stempel für das ganze Leben mitzugeben, nur als Unerträglich.

ruetting_portrait_0

Barbara Rütting zum 85. Geburtstag: “„Ich bin alt und das ist gut so“

Sie suchte einen neuen Anfang, änderte das fortan um in den, wie sie selbst sagt: „kräftig klingen Namen“ Barbara. Und weil ihr damaliger Lebensgefährte dann noch eine Heirat ganz praktisch fand, war sie 1946 in Scheinehe mit Hans Rütting verheiratet. 1955 heiratete sie Heinrich Graf von Einsiedel. Danach lebte sie bis 1988 mit dem Regisseur und Theaterintendanten Lutz Hochstraate auf einem Bauernhof in Sommerholz am Wallberg. 1952 debütierte Barbara Rütting als Schauspielerin in Theater und Film und erhielt den Bundesfilmpreis als beste Nachwuchsschauspielerin. Bis 1982 spielte sie Hauptrollen in insgesamt 45 Filmen, darunter im Antikriegsfilm „Die letzte Brücke“ unter der Regie von Bernhard Wicki. Sie spielte in „Canaris“, in „Die Geierwally“ und „Stadt ohne Mitleid“.
Die Traumwelt des Spielfilm war irgendwann dann abgehakt. Fortan präsentierte sie bevorzugt nur noch die Welt der Realitäten mit ihren zahlreichen Ungereimtheiten. Diese quasi neue-alte Barbara Rütting machte nun nicht selten durch ihre „den Finger in offene Wunden drückende“ Aktionen und Vorträge von sich Reden. Und wie engagiert sogar.

barbara-ruetting-geierwally1956 barbara-ruetting-einsiedel1 barbara-ruetting10

Barbara Rütting 1956 als “Geierwally”, später auf einem Filmball 1959 mit Gatte Heinrich Graf von Einsiedel.  Alte UfA-Filmbilder erinnern an Zelluloid-Zeiten. Dennoch, im aktuellen Interview antwortet sie auf die Frage nach etwa vorhandenen Fotoalben spontan: “Ich habe noch nie im Leben Fotos von mir gesammelt und ich mache auch keine”. Ich lebe bewußt im “Jetzt” und nicht in der Vergangenheit.

Faszination zur Astrologie, dem Vollkornbrot, meditativem Ayurveda. Und Politik

In unserem lockeren Gespräch bei Prosecco und ihren beliebten so bevorzugten “Nervenkeksen” (nennt sie so, weil darin die Backgewürze im Dinkelteig leicht Nerven beruhigend wirken) erwähnte Barbara Rütting, sie sei im Sternzeichen "Skorpion“, worauf spontan ich erwiderte: „Dazu sagt die Astrologie doch meines Wissens klar und deutlich als Skorpion möchte man das Verhalten der Menschen intensiv analysieren“. Im Aszendent den Zwilling", dazu soll man ergänzend wissen, für dieses Sternzeichen gilt auch noch:  „Erfolg ist für ihn, einen Traum zu verwirklichen“. Passt doch. Hier muss der Aszendent tatsächlich großen Einfluss auf sie zu haben. Lächelnd nimmt sie das wahr.

Von sich selbst sagt sie „Ich bin ein Genussmensch!“ Und wenn ihr etwas nicht gefiel, war sie bereit wie konsequent auch selbst mitzuwirken es zu ändern. Ganz davon abgesehen dass Barbara Rütting selbst sogar ein kräftig gewürztes Vollkornbrot entwickelte. Weil sie selbst es war, die so magenfreundliche Gewürze wie Kümmel Fenchel und Koriander als die zentralen Gewürze der ayurvedischen Lehre - ein gesunder Genuss zur Förderung des Wohlbefindens übermitteln wollte. Selbst gemachte Erfahrungen mit dieser ayurvedischen Lehre bringt sie ohnehin in ihren Alltag ein. Dazu sollte man Wissen, das Ziel der Ayurveda ist es, ein gesundes und langes Leben zu führen und bedeutet übersetzt "Wissenschaft des Lebens". Es ging und geht ihr, sagt sie konsequent immer um „Mensch, Umwelt und die Tiere“.  Als das Gegenteil von Askese stellte sie ihre Betrachtungen und Handlungen im Leben da, und sie findet es absolut sinnlos das Leben damit böse anzufüllen, indem Gewalt, diese Kriege und Widerwärtigkeiten die Menschen beschäftigen müssen.

Die Wahl-Berlinerin Barbara Rütting,  ist Schauspielerin, Bestsellerautorin, Gesundheitsberaterin und war von 2003 bis 2009 als Mitglied der Partei Bündnis90/Die Grünen Abgeordnete des Bayerischen Landtags. Auch wenn sie, wie beinahe alle Berliner und Berlinerinnen sich niemals „die Butter vom Brot nehmen ließen“, kann sie motivierend auf jeden Menschen zugehen, kann ein Gespräch beginnen, kann sich spontan Gehör verschaffen, und wenn es auch nur mit einem unkomplizierten: „Leute, nun hört mal her..“ beginnt, so wie auf ihrem leidenschaftlich vegetarisch zusammengestellten Geburtstagsfrühstück  im Arbeitszimmer ihrer Münchner Verlegerin Brigitte Fleissner-Mikorey, des Langen-Müller Herbig Buchverlag  in München.

Während sie in der Grünen-Politik anfangs noch glaubte damit wirklich etwas bewegen zu können, merkte sie später dass einiges, vieles heute in der modernen Politik nur zur Farce sich darstellt. Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt, sagt der Volksmund und das erwies sich absolut sehr lebensnah. Nach ihrem Burn-out 2009 trat sie nach 27 Jahren bei den Grünen wieder aus

Selbstheilungskräfte sinnvoll aktivieren

Humanitäre Eigenschaften aber lassen sich niemals wirklich unterdrücken. Auch nicht bei dieser rastlosen Power- Frau. Seit Jahrzehnten engagiert sie sich vor allem für Menschenrechte sowie Fragen des Umwelt- und Tierschutzes. Mit ihrem Hund „Buddhina“ und ihrem Kater „Sweetie“ lebt sie inmitten der Natur des Mittelgebirge in einem Dorf im Spessart. Ihr ganz persönlicher Neustart in einen anderen Lebensabschnitt.

Diese Barbara Rütting, charismatische Schauspielerin, Bestsellerautorin und leidenschaftliche Aktivistin,  ist milder geworden, aber nicht müde. Im Alter wird sie mutiger denn je. Hat keine Kinder, keinen Traummann (wie sie selbst es betont!) und dennoch befindet sie sich derzeit in ihrer glücklichsten Phase ihres Lebens. Und da ihr dennoch die Kinder besonders am Herzen liegen, strebt sie deutlich auch an, dass Kindern in der Schule frühzeitig der Tierschutz als Lernziel im Unterricht gelehrt wird. Denn Kinder gestalten die Welt von morgen. Da wäre doch Bayern, das Land in dem sie lebt, zum Vorbild ideal.

Lach doch mal wieder

Sie kann Lachen, ehrlich und offen, und dabei wird ihr Gegenüber spontan mitlachen. Lachen sieht die rüstige Dame ohnehin als gelungenen Versuch an, es sei nie zu spät eine glückliche Kindheit zu haben. Auch diesem Thema widmet sie in ihrem neuen Buch: „Was mir immer wieder auf die Beine hilft“, ein Kapitel. Schreibt Lachen ist die beste Medizin. Es gibt eine Wissenschaft des Lachens, die Gelotologie.
In einem ihrer zahlreichen Bücher betont sie: „Ich bin alt und das ist gut so“ . Gibt unentwegt ihre ganz persönlichen Ratschläge preis, die sowohl die Gesundheit, Ernährung, Schönheit aber vor allem auch die richtige Einstellung zum Leben betreffen. Wie eine Missionarin im Sinne von:  heilt euch selber es geht mit Kopf und Vernunft, will sie Mut machen, sagt selbst dazu: „Nie anfangen aufzuhören, und nie aufhören anzufangen!“ Wenn viele kleine Menschen, an vielen kleinen Orten viele kleine Schritte tun, dann ändert sich die Welt!

Es ist nicht übertrieben über ihr jetzt erschienenes Buch auch zu kommentieren, sie packt einiges aus ihrer Trick- Kiste des selbst erlebten Lebens aus, auch fand sie mit dem Schreiben den gesunden Weg einer Selbsttherapie. Kein Zufall also, wenn sie dabei offen betont: „ Einmal öfter aufstehen, als man hingefallen ist!“ Könnte auch wieder von zahlreichen Lesern als Wegweiser für den eigenen Lebensalltag das probate Mittel sein.

Ach ja und noch etwas rief mir Barbara Rütting nach unserem sehr entspannten, sympathischen Interview abschließend Augenzwinkernd , mit freundlich mahnendem Unterton nach: „Und immer wieder hinterfragen: Stimmt die Richtung noch?“ Ich werde darüber nachdenken.

-ATK  

ruetting_cover-beine-hilft-1

„Was mir immer wieder auf die Beine hilft“  Hardcover, Nymphenburger Verlag
144 Seiten, durchgehend vierfarbig, € 16,99 / [A] € 15,50 / ca. sFr 23,50
ISBN: 978-3-485-01373-4 
Die engagierte Gesundheitsberaterin und Bestsellerautorin öffnet ihre ganz persönliche Hausapotheke. Von A wie Akupressur bis Z wie Zungenschaber fasst sie ihre besten Tipps aus verschiedensten Kulturen und Traditionen zusammen, die helfen, gesund alt zu werden. Sie berichtet, was ihr nach ihrem Burn-out geholfen hat wieder auf die Beine zu kommen und wie sich die Umstellung auf eine vegane Ernährung im Alltag auswirkt. Die sehr persönlichen Erfahrungen und Anekdoten aus dem Leben der Barbara Rütting, veranschaulichen, dass jeder  sich bewusst für eine gesunde Lebensweise entscheiden kann und die Verantwortung für sich selbst - aber auch für  alle anderen Lebewesen - übernehmen sollte.

Das Lesergewinnspiel
Wir verlosen 3 handsignierte Barbara Rütting Bücher. Machen Sie mit!

Beantworten Sie uns, um in die Verlosung je eines der drei Bücher zu kommen, bitte nur folgende Frage:
“Wie bezeichnet, oder wie nennt Barbara Rütting ihre -Lieblingskekse-, in denen Dinkel verarbeitet ist”?
(Richtige Lösung ist ein Wort)

Mit etwas Glück gewinnen vielleicht Sie eines der -drei- von Barbara Rütting handsignierten Bücher.
Original-Titel: „Was mir immer wieder auf die Beine hilft“. Die aktuell von Barbara Rütting erschienen sind. Dazu genügt Ihre eMail an: (Aktion ist abgelaufen)
Vergessen bitte nicht, Ihren Vornamen, Nachnamen, Ihr Alter und Ihre Postanschrift. Damit wir Ihnen für den Gewinnfall das Buch zusenden können. Der Einsendeschluss ist der 30.April 2013.
Es gelten die im Impressum korrekt ausgewiesenen Teilnahmebedingungen unter völligem Ausschluss des Rechtswegs. Wir garantieren ebenso Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte zu geben.

_____

titel-logo-momente-winzig

____________________

under-construction-new (2)

Auch diese Rubrik ist in diesen Stunden momentan noch in der Bearbeitung für den neuen, aktualisierten Web`Content!
Bitte besuchen Sie diese Rubrik später nochmals - Danke!

under-construction-new (2)
dec_lotus-mini (2)

Malediven - Exotischer Traum im Indischen Ozean. Fluganbieter auf die Malediven

Bereits bei dem faszinierenden Anflug nach Male, der Hauptstadt der Malediven, wird jedem Fluggast die einmalige geographische Besonderheit dieses Reiseziels intensiv bewusst: nahezu ganz unterschiedlich gestaltete 2000 Inseln, kleine und winzige Naturbelassene Inseln nur mit Hotels&Ressorts bestückt, reihen sich in einem über 500 Kilometer langen Band im indischen Ozean aneinander. Spektakulär. Doch wie man ahnt, sind sie wohl leider nicht für die Ewigkeit so einladend vorhanden.

quatarairways-_ 42
quatarairways-jumbo_mini 15 (3)

Qatar Airways Deutschland

Qatar Airways ist die nationale Fluggesellschaft des im völlig krisenfreien Staates Qatar.
Ebenso eine der am chnellsten wachsenden Fluggesellschaften weltweit. Von ihrem Drehkreuz Doha aus bietet Qatar Airways Verbindungen zu weltweit über 90 Zielen in Europa, dem Nahen Osten, Afrika, auf dem indischen Subkontinent, Asien im Fernen Osten, in Australien sowie Nord- und Südamerika
.

_____

titel-logo-momente-winzig

____________________

PREV0 (2)
Momente-Site-Finale