![]() |
![]() |
München - Bayern |
|
|
|
![]() |
![]() |
München genießt sein Oktoberfest - die Wiesn`lockt alle an! |
![]() |
Erlebnisreportage einiger, besonderer Momente vom Start bis zum Finale .. |
![]() |
![]() |
Bayerns einzigartiger Rummelplatz fasziniert erneut etwas mehr als zwei Wochen im September-Oktober 2014 mit seinem typischen Oktoberfest, oder wie Kenner bairisch sagen: d`Wiesn fängd` o ! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
Sehen wir diese Stadt mal anders: Schon wieder wird München die Stadt der Superlative weltweit gelobt, dort gibt es Deutschlandweit, die meisten Jobs, die höchsten Mieten und eine schöne Umgebung, außerdem haben die erneut einen beneidenswert großen Tourismus-Rekord ganzjährig aufzuweisen. Der Aufwärtstrend lässt nur Gutes für die Zukunft ahnen. Die Stadt, ihre Hotels, Kultur und Gastronomie, alle sind auch darauf gut vorbereitet. Und das, obwohl dazwischen auch Touristen-Kommentare hörbar sind, die behaupten die Hauptstadt des Freistaat Bayern kommt etwas bescheiden, auch durchmixt mit Spießertum daher. |
|||||||||||
München ist wenig kreativ! Na gut, das ist vielleicht etwas übertrieben. Aber das ein neugieriger München- Besucher am Ende dann unzufrieden, enttäuscht wieder nach Hause gefahren sei, das hat man bisher nicht hören können. Wird so wohl auch nicht passieren. Wer jetzt etwa nur skeptisch über einen München-Besuch nachdenkt, sollte sich selbst zum ewigen Vorteil schnell überlisten, kurz entschlossen die wunderbare Wiesn-Erlebniswelt besuchen. |
|||||||||||
Vom 20. September bis zum 05. Oktober 2014 |
![]() |
Geng mas o! |
![]() |
Ob das mit dem so berühmten Oktoberfest, einem gigantischen Rummelplatz, denn schon die ganze Stadtgeschichte Münchens sein kann? |
|
|
|
![]() |
Aber die Münchner gewöhnten sich an ihre Theresienwiese als idealen Ort für das fröhliche Feiern, Lustwandeln und Ereignissen mit Festcharakter. Zu Ehren, quasi als Höhepunkt zum Fest des königlichen Brautpaares fand am 16. Oktober 1810 ein opulentes Pferderennen auf der Theresienwiese statt, jährlich wiederholte sich das Rennen auf der Theresienwiese, damit war dieses Ereignis auch der Vorläufer des heutigen Oktoberfestes. Nach und nach erweiterte sich das Fest, es kamen Belustigungen dazu, etwa 1896 die ersten Bierbuden, gefolgt von Schaubuden, dem Flohzirkus, und Varieté mit Sensationen. Ebenso wird überliefert, im Münchner Marstall, nahe der Residenz, einer von Leo von Klenze erbauten Hofreitschule, traf sich im 19. Jahrhundert die adelige Gesellschaft zum Reiten. |
|
|
![]() |
![]() |
Und nun wird uns klarer, auch das Münchner Oktoberfest ist eng mit dem Thema Pferd verbunden. |
|
|
|
![]() |
![]() |
Wenn schon, denn schon - aber richtig. Zum neuen Festzelt gehört auch ein neuer Festwirt, einer der`s kann. Ich habe mit dem Wirte Paar darüber gesprochen, Siegfried Able mit seiner Gattin Sabine und beider Töchter Verena und Vanessa. Was diese mutigen Vier dann dazu erzählten, klingt überzeugend und sehr professionell, aber auch ehrlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
Das neue Festzelt von Siegfried Able und Gattin Sabine |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
Sicherlich beinahe atemlos wird dazu die bayerische Volksmusik, ab 12 Uhr bereit für gemütliche Festzeltstimmung. Auch für Familien gibt es attraktive Angebote. Ganz klar, abends ab 18.30 Uhr wird es dann bei Live-Stimmungsmusik zünftiger und bis zum Wiesn-Ende um 23 Uhr wird auch im neuen „Marstall“ das Oktoberfest ausgiebig gefeiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Das Bier fließt in Strömen, ebenso auch die Menschenmassen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Nostalgische Erinnerungen, auf der Oidn, der alten Wiesn ist vieles noch zu bestaunen und funktionsfähig |
![]() |
![]() |
Die Oide-Wiesn. Der historische Wiesn-Teil |
![]() |
![]() |
Top oder Flop: Die wichtigsten “Go Goes” und “No Goes” für die Wiesn 2014 |
![]() |
![]() |
Zugegeben, seit dem Jahr 1810, der zuvor bereits erwähnten Hochzeit von Kronprinz Ludwig und Prinzessin Therese, unter großer Volksteilnahme, hat sich die Welt gewandelt, ist anders, auch freizügiger, eben so wie sie nun ist. Auch gilt es, für so einen traditionell gekonnten Wiesn-Besuch ist nicht allein das Bayern-Outfit mitentscheidend. Und um den lustigen Wiesnbesuch ohne Pannen genießen zu können, haben die Event-Experten von Ticketbis.net die wichtigsten “Go-Goes” und “No-Goes” zusammengestellt. Wer diese Tipps beachtet, ist für das Oktoberfest ganz gut gerüstet. |
![]() |
![]() |
Das Lese-Schmankerl zum Oktoberfest: MERIAN guide „Münchner Wiesn 2014“ |
|
|
![]() |
![]() |
POLYGLOTT Sprachführer Bairisch |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Wiesn-Gaudi, Riesenspaß auch mit den vielen Fahrgeschäften, rasanter, schneller, immer höher hinaus |
![]() |
![]() |
Oktoberfest 2014 treibt auch die Übernachtungspreise in die Höhe |
![]() |
Hotelzimmer in München kosten jetzt über 100 Euro mehr als im Jahresdurchschnitt. Nicht genug und noch eins drauf: Teuerste Nacht vom 26. auf den 27. September 2014 |
![]() |
![]() |
Das Oktoberfest versetzt München immer wieder in Ausnahmezustand. 2013 haben 6,4 Millionen Menschen das größte Volksfest der Welt besucht, dabei mehr als sieben Millionen Liter Bier getrunken und rund 100 ausgewachsene Ochsen gegessen. Auch die Übernachtungspreise in München, und das ist woanders im weltweiten Hotelgewerbe ebenso üblich, sind hier während des größten Volksfestes der Welt beachtlich: Laut einer aktuellen Erhebung des Hotelportals HRS liegt der mittlere Hotelzimmerpreis während der Wiesn 2014 bei rund 213 Euro pro Nacht. Das entspricht einem Anstieg von knapp 95 Prozent gegenüber dem Jahresmittel. In den vergangenen zwölf Monaten kostete ein Zimmer in der bayrischen Landeshauptstadt im Schnitt etwa 109 Euro pro Nacht. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
Paulaner Bräu Maß-Service-Brigade auf der Wiesn annodazumal |
|||||||
Ein Prosit auf die Wiesn! Vielleicht begegnen wir uns ja .. |
![]() |
![]() |
Seit dem großen: O`zapft is... hat Vieles sich ereignet, auch kann der Besucher den Eindruck bekommen, jetzt haben sich die Besucher so richtig ans Feiern gewöhnt, würden nicht aufhören wollen. Wie immer im wahren Leben gilt aber auch hier: Wenn es am schönsten wird, sollte man besser aufhören .. |
![]() |
![]() |
G`müatlich war`s, problemlos war`s, - überfüllt war`s auch! |
![]() |
Aus is` die ruhige Herbstwiesn |
![]() |
![]() |
Das unübertreffliche Original, das Münchner Oktoberfest, ging zu Ende, dieses Jahr erlebten 6,3 Millionen Besucher zahlreicher Nationen der Welt, größtenteils unisono gekleidet im Faschings-Trachten-Outfit, der Fantasiemarke: „Schau her, I bin a Wiesn-Bayer!“ Niemand in Bayern, außer Touristen, kaufen sich als Souvenir einen knallroten „Trachtenhut“ , den Filz für nicht geringe zweiundvierzig Euro. Ein zunehmender Trachten-Karneval der „Dirndl-Paraden“ und als wahre „Feierbiester“ zeigen sich auch die „Lederbuchsen“ , beschwingt auch durch das hochprozentige Oktoberfest-Spezialbier und die lockere, traumhaft amüsante Gaudi`-Stimmung auf dem großen Festplatz. Auf dem Oktoberfest vergnügten sich alle Generationen. Neben viel zu zahlreichen Möchtegern-Schickimickis der II.-III. Klasse: C bis Z, sah man hochkarätige echte Welt-Stars wie Sängerin und Schauspielerin Tina Turner mit Ehemann Erwin Bach, im Schützenzelt von Festwirt Edi Reinbold, oder im Marstall bei Festwirt Siegfried Able den irischen Sänger und Komponisten Chris de Burgh mit hübscher Tochter Rosanna Davison. |
|
|
![]() |
![]() |
Zusammen hat man mehr Spaß |
![]() |
![]() |
Der Wiesn-Hit |
|
|
![]() |
![]() |
Die Welt zu Gast |
![]() |
![]() |
Der Festzelt Debütant |
![]() |
![]() |
Aus is` die ruhige Herbstwiesn, schee war`s .. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Servus, auf Wiedersehen im kommenden Jahr 2015! |
|
|
|
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |