momente_01

Editors Volume 2016 No I  -  Published and Sponsored by Corporate Social Responsibility - The Society of Art and Interculture Communications, Co.Ltd. UK - Großbritannien, Irland. Erste deutschsprachige Best Ager Wb-Journal, llustrierte für anspruchsvolle Lebensart und Touristik.
The One&Only First Time Well of Elderlys, Best Ager SilverAge Illustrated Lifestyle Web-Journal

Special Selected Edition III. 2016

 Cruising - Kreuzfahrtschiffe und Yachten für Entdecker

europa-luft (2)
logo_01

Ozeane! Diese unendliche Weite der Weltmeere, Genuss-Momente,    gefühlt,wie ein erfrischend bevorzugter Longdrink ..

_EUR-eins__Pooldeck (2)

MS Europa Pooldeck

Wie die Jahre vergehen! „125 Jahre Kreuzfahrten“: Jetzt werden aus den Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, international die Hapag-Lloyd Cruises

2016 ist ein besonderes Jahr für Hapag-Lloyd Kreuzfahrten: Das Jubiläumsjahr der Kreuzfahrt, 125 Jahre nach der ersten Vergnügungsreise auf See, nimmt das Hamburger Unternehmen zum Anlass, einige zeitgemäße Änderungen durchzuführen. Ab sofort wird als Firmenname die internationale Variante Hapag- Lloyd Cruises verwendet. Damit erfolgt auch eine optische Neugestaltung des Unternehmenslogos.

Das Jubiläumsjahr wird zudem geprägt von einer Markenkampagne unter dem Motto „Die Geschichte beginnt hier“.
Das Jubiläum der ersten Vergnügungsreise auf See, die 1891 begann, als Albert Ballin die visionäre Idee einer Vergnügungsreise ins Mittelmeer hatte, wird bei Hapag-Lloyd Kreuzfahrten nicht ohne Stolz gewürdigt. Seit Anfang 2016 präsentiert sich der Hamburger Kreuzfahrtanbieter mit einem neuen Namen. „Wir ändern unseren Firmennamen in Hapag-Lloyd Cruises,“ so Karl J. Pojer, Vorsitzender der Geschäftsführung. „Die internationale Variante ist marktübergreifend verständlich und mit seiner weltoffenen Wirkung auch für eine moderne und internationale Zielgruppe attraktiver.“

Die Neugestaltung des Logos beinhaltet neben der Modernisierung des bekannten Zeichens, das nun eine schlankere, elegantere Silhouette aufweist, die Integration der Jahreszahl 1891. Dieser Bezug zum Jahr, in dem die erste Kreuzfahrt stattfand, steht für die Historie und Expertise des Unternehmens. Weiterhin wurden die Farben des Logos angepasst und erstrahlen nun in edlen, dunkleren Orange- und Blautönen.

„Wir sind stolz auf unsere langjährige Unternehmenshistorie und fühlen uns auch heute noch dem Innovations- und Entdeckergeist Albert Ballins verbunden. Unser Ziel war es, das Jubiläumsjahr zum Anlass zu nehmen, einige wichtige Veränderungen vorzunehmen,“ sagt Karl J. Pojer. „Mit unserem neuen Namen und dem neuen Firmenlogo gehen wir mit der Zeit und passen uns den Bedürfnissen und Ansprüchen einer modernen, internationalen Gesellschaft an.“

Auf der Landingpage since-1891.com werden diese Geschichten erzählt und vermitteln einen persönlichen Einblick in die Welt der Luxuskreuzfahrt. Ebenso wird es eine rabattierte Buchungsaktion für die Kunden geben: Seit dem 22. Januar 2016 gibt es 125 Tage lang einen Rabatt von 12,5 Prozent auf ausgewählte Reisen. Und auch die Vertriebspartner profitieren vom Jubiläum. In einem Buchungswettbewerb gewinnt das Reisebüro, das die 125. Buchung generiert, eine Mitreise auf einem der Schiffe von Hapag-Lloyd Cruises. Mitte des Jahres 2016 erscheint in Kooperation mit einem Verlag ein Jubiläumsbuch. Das Buch handelt von 125 Jahren Kreuzfahrt, von den Anfängen bis heute. Die darin enthaltenen Reportagen und literarischen Pretiosen werden von namhaften Autoren verfasst.

Die vielleicht schönste Yacht der Welt

Unterwegs zu den schönsten Zielen wird ein Aufenthalt an Bord der EUROPA selbst zu einem Erlebnis: Ob beim Captains Handshake oder einem brillanten Galaabend, elegant genießen die Gäste den traditionellen Luxus einer klassischen Kreuzfahrt im kleinen Kreis von etwa nur 400 Gästen. Es warten allerhöchste Standards in Service und Gastronomie, die vom Berlitz Cruise Guide (
Seit 20 Jahren ist der Guide Ocean Cruising & Cruise Ships das Nachschlagewerk für angehende Kreuzfahrer und erfahrene Kreuzfahrttouristen)
. die bereits zum 16. Mal in Folge mit dem Prädikat 5- Sterne-plus ausgezeichnet wurden. Verlassen kann man sich dabei jederzeit auf eine deutschsprachige Crew, die mit diskreter Aufmerksamkeit und einem Blick fürs Detail gerne auch individuelle Wünsche erfüllen kann.

_EUR-eins_Karibik (2)

MS Europa Caribic Cruising

_EUR-eins_Lidodeck

MS Europa Lido Deck

_EUR-eins__Veranda_Suite_02

MS Europa Veranda Suite

_EUR-eins__Atrium

MS Europa Atrium

_EUR-eins_Suite_Veranda (2)

MS Europa Veranda

_0_EUR-eins_Beach-OceanView (2)

MS Europa Genuss-Momente - Caribic Ocean

_____

titel-logo-momente-winzig

____________________

Grösstes Kreuzfahrtschiff der Welt: “Allure of the Seas”

Royal Caribbean International hat sich diesen Superlativ mit Tradition erworben

Vor 47 Jahren bereits, im Jahr 1969 wurde der Grundstein für diese Tradition gelegt. Eine Tradition, der es an Superlativen nicht mangelt: die größten Kreuzfahrtschiffe der Welt fahren unter dieser Flagge,die Schiffe besaßen als erste eine Eislaufbahn an Bord ebenso auch erste Innenkabinen mit Aussicht, der Aussicht auf die immer belebte Royal Promenade. Mit 21 Schiffen fährt Royal Caribbean auf allen Weltmeeren. Und drei weitere Schiffe befinden sich aktuell im Bau. Damit ist Royal Caribbean International heute die größte Kreuzfahrtmarke der Welt.

Allure_of_the_Seas (2)
review-allure-of-the-seas-3 Allure-of-the-Seas1[1]
Allure-gallery (2)
allure-of-the-seas-5_1
allure-of-the-seas

_____

titel-logo-momente-winzig

____________________

Neues Kreuzfahrtschiff von Princess Cruises bietet Best Agern
ein betont attraktives "Silent"-Special: „The Sanctuary“

Royal und Regal Princess erhalten 2017 ein weiteres Schwesterschiff

carribean-princess-onSea (2)

Mit dem Debüt der Regal Princess gehören jetzt achtzehn strahlend schöne Prinzessinnen zur Flotte von Princess Cruises. Da fällt die Entscheidung schwer. Die Größe der Schiffe ist perfekt an ihre Umgebung angepasst. Die kleinen Schiffe Pacific und Ocean Princess bereisen die Inselregionen des Pazifiks und bieten hohen Komfort im kleinen Kreis. Alles was das Herz an Entertainment und Speisemöglichkeiten begehrt, finden Sie auf den größten Princess Schiffen

Princess Cruises (www.princesscruises.de) hat damit einen weiteren Neubau in Auftrag gegeben. Das 19. Schiff der amerikanischen Kreuzfahrt-Reederei wird auf der italienischen Fincantieri-Werft entstehen, rund 600 Mio. € kosten und 2017 ausgeliefert. Gefertigt wird der jüngste Spross der Flotte auf Basis der „Royal Princess“-Klasse, die mit der Namen gebenden Prinzessin (2013) sowie der im Mai dieses Jahres in Dienst gestellten Regal Princess bereits höchst erfolgreich im Einsatz ist. Den 3.560 Passagieren des 143.000 Tonnen großen, noch namenlosen Neubaus stehen damit auch all jene Features zur Verfügung, die sich schon auf den zwei Schwesterschiffen größter Beliebtheit erfreuen. Neben dem Atrium, das mit seinen großzügig gestalteten Entertainment- und Shoppingarealen sowie Bars und Restaurants den zentralen Bereich des Schiffs bildet, ist hier vor allem auch „The Sanctuary“ zu nennen, die Ruhe- und Wellness-Oase nur für Erwachsene.

royal-princ-sanctuary

„The Sanctuary“, die Ruhe- und Wellness-Oase

royal_princess-design

Interessantes über Princess Cruises:
Princess Cruises bietet mit einer Flotte von 18 luxuriösen Schiffen Kreuzfahrten auf allen Weltmeeren. Die zuletzt 1,3 Mio. Passagiere genießen größten Komfort und eine außergewöhnliche Atmosphäre an Bord. Die Princess-Flotte besteht aus modernen Schiffen mit einer Kapazität zwischen 680 und 3.600 Gästen und steuert auf über 150 unterschiedlichen Routen fast 350 Häfen auf sieben Kontinenten an. Für 2017 ist die Indienststellung eines weiteren Schiff-Neubau ebenso angekündigt.

_____

titel-logo-momente-winzig

____________________

Was verärgert Fernreisende so sehr, wenn sie in den Urlaub reisen?

Reisegepäck nur mit nervenden Vorgaben. Alle geltenden Gepäckbestimmungen, bei Schiffsreisen, Flug-, Bahn- und Busreisen veärgern den Urlauber enorm.

Tatsächlich über 45 Prozent der reisefreudigen Urlauber, hier wurden die Deutschen befragt, würden gerne auch die umfangreiche Fotoausrüstung mit in den Urlaub nehmen, müssen jedoch aufgrund von Gepäckbegrenzungen darauf verzichten. Etwaige Zuzahlungen sind nicht realistisch. Etwa ein viertel der Reisenden gab an, aus diesem Grund das eigene Bettzeug bzw. das Haustier zu Hause zu lassen. Dies ergab eine repräsentative FORSA- Umfrage zum Reiseverhalten der Deutschen im Auftrag der Reederei DFDS Seaways. Bemerkenswert dazu, bei den 18-jährigen bis 29-jährigen Urlaubern: Jeder Fünfte wünscht sich auch unterwegs den gemütlichen Alltag mit Bier (22%), der Spielkonsole (20%) und dem Grill (19%) im Gepäck. Die Generation 60 plus hingegen reist genügsam: Lediglich das Foto-Equipment steht bei ihnen mit knapp 50 Prozent hoch im Kurs.

Hintergrund der Umfrage
Im Rahmen der Befragung stellte DFDS Seaways die Reisekombination Auto und Fähre auf den Prüfstand. Es wurde erfragt, welche Gepäckstücke bei einem Urlaub mit dem Fährschiff gern mitgenommen werden, da an Bord lediglich die Transportmöglichkeiten im mitgeführten Pkw das Gepäcklimit vorgeben. Fährreisen zeichnen sich zudem durch ein einfacheres Check-In-Verfahren, viel Bewegungsfreiheit sowie Verpflegungsangebote und Unterhaltungsmöglichkeiten aus, große Pluspunkte gerade für Familien. Eine FORSA Umfrage im Auftrag der Reederei DFDS Seaways durch. Befragt wurden 1.003 Personen der Bundesrepublik Deutschland im Alter ab 18 Jahre.

DFDS Seaways_Pearl Seaways

Informationen über DFDS Seaways:
Als eines der führenden Fährschifffahrtsunternehmen betreibt DFDS Seaways zehn Passagierrouten in der Nord- und Ostsee. Die dänische Reederei bringt mit einer Flotte von 65 Schiffen jährlich rund vier Millionen Personen in Schottland, England, Frankreich, Holland, Dänemark, Deutschland, Norwegen, Schweden und Litauen sicher ans Ziel. Neben der einfachen Passage beinhaltet das Portfolio der Reederei Minikreuzfahrten, Pauschalreisen sowie Gruppen- und Konferenzreisen. DFDS Seaways wurde nun bereits zum dritten Mal mit dem World Travel Award als weltbeste Fährreederei ausgezeichnet. Zusätzlich trägt sie bereits das siebte Jahr in Folge den Titel „Europas beste Reederei“. Weitere Informationen unter www.dfds.de.

_____

titel-logo-momente-winzig

____________________

PREV0 (2)
Momente-Site-Finale