momente_01

Editors Volume 2014 No III  -  Published and Sponsored by Corporate Social Responsibility - The Society of Art and Interculture Communications, Co.Ltd. UK - Großbritannien, Irland. Erste deutschsprachige Best Ager Online-Illustrierte für anspruchsvolle Lebensart und Touristik.
The One&Only First Time Well of Elderlys SilverAge Online Illustrated Lifestyle Journal

Special Selected Edition III. 2014

Kulinarische Geniesser Akzente 

H-HIGH-Messerer-Food4 (2)
logo_01
6-InnsideM-Schwabing-General (2)
I-HIGH-Messerer-Food9 (2)
1-InnsideM-Schwabing-Bar
3-InnsideM-Schwabing-Terrace

Thomas Messerer glänzt im HIGHLIGHT

Bietet Genuss pur mit einem „Aha&Woow-Effekt“

2A-Thomas-Messerer_2

Der farbenfrohe Koch-Poet. Das variable Hotel-Restaurant. Zusammen sind beide das Highlight

Im Schwabinger München, etwas abseits gelegen der üblichen Nobel-Boulevards und zahlreicher urbayerischer Wirtshausszenen. Dafür feinsinnig in der variantenreichen Kochkunst. Und ebenso auch noch für kulinarische Überraschungen fähig. Der Weg dorthin lohnt sich über alle Maßen. Etwas distanziert gelegen vom Großstadttrubel, dafür inmitten von architektonischem  Minimalismus der Gegenwart. Und genau dort überzeugen  auch als Highlight zu definieren, große und kleine delikate Gourmet-Abenteuer den Gast.

Mit solchen kreativ geprägten, lukullisch abgeschmeckten, wie pfiffig dekorierten Speisen, begeistert und überrascht neuerdings Thomas Messerer. Das gelingt ihm als Küchenchef im Highlight-Restaurant und Bar, am Fuße der markanten Wolkenkratzer Schwabinger Highlight Towers. Im hochmodernen Innside Parkstadt Hotel (gehört zu Meliá Hotels).

4-InnsideMSchwabing-Night 5-InnsideM-Schwab-Front1

Genuss pur mit einem „Aha&Woow-Effekt“
Die Restaurants der zur spanischen Meliá-Kette zählenden Innside Hotels sind bekannt für ihre erlesene Küche und wurden bereits vielfach ausgezeichnet – wie beispielsweise „Dado“ oder „Ven“ in Düsseldorf und Dresden. Auch das „Highlight“ des Münchner Innside, zählt dazu und setzt jetzt mit seinem neuen, im Umgang mit den sehr hohen Kriterien zum möglichen späteren Erhalt des so begehrten Michelin-Stern, bereits sterneerfahrenen Küchenchef Thomas Messerer noch eins drauf.

„Geschmack in all seinen faszinierenden Formen“
präsentiert Messerer im Restaurant des stylischen Vier- Sterne- Hotels Innside München Parkstadt Schwabing. Unkonventionell im Stil kombiniert er regionale und saisonale Produkte mit spannenden Zutaten aus der ganzen Welt. Genuss pur für Gaumen und Augen, und das nicht nur für die Hotelgäste, für Münchner Gourmets wird es sich schnell herumsprechen: Das Highlight!

Küchenchefs sind so gut wie ihr Team
Thomas Messerer brilliert beispielsweise mit Menue-Ideen der ästhetisch „buntfarbig“ gestalteten Speisen Zubereitungsart, zeigt auch wie unkonventionell er an seine Aufgabe herangeht, die Menue Karten orientieren den Gast im Sinne von: „Fest & Flüssig“, „Wasser & Land“ und „Süß & Salzig“ und gibt dem Gast selbst die Auswahl zum Menü, mit wahlweise 3, 4, 5 oder 6 Gängen dabei zu entdecken was möglich sein kann. Das liest sich nicht nur anregend, schmeckt auch so, da wären beispielsweise: aromatische über dem Wald-Buchenholz geräucherte Bayern-Forelle, auf Punk-lila Curry und Raspel ähnlicher Erdbeerspargel-Komposition, oder tatsächlich sehr zarter frischaromatischer Yellow-Tunfisch an grünem Spargel auf Koriandercremeschaum. Ganz abgesehen vom Roastbeef, wildem Spargel an Parmesan-Trüffeln-Vinaigrette mit Haselnuss. Man merkt es, er experimentiert gerne mit „spannenden“ Lebensmitteln. Spannend ist für ihn dabei jedes gute Produkt, egal ob regionaler Schnittlauch oder italienischer Mönchsbart.

Dem freundlichen, so agil wirkenden Küchenchef und seinem offensichtlich bestens motiviertem Küchenteam, kommen natürlich auch ebenso sehr bodenständige Gaumenfreuden in den Sinn, besser ausgedrückt: Delikat fantasievoll zusammengestellt erst in die Pfannen und Töpfe, dann äußerst stilvoll und erfahren vom sehr freundlichen Service-Team am Tisch serviert.

So überzeugt denn ebenso auch seine Zubereitung von: knusprig gebratener Ente-St.Jaques, komponiert mit Avocado und Mango in einer wie von romantischen Meereswellen geschäumten Satésauce.  Ein überliefertes Sprichwort sagt lange schon: „richtiger Appetit kommt während des Essens“, hier im „Highlight“-Restaurant trifft genau auch das so zu. Für den Küchenchef nichts Neues: es wartet bereits ein erfrischendes Zitronen-Sorbet mit hauchdünnen Lavendel marinierten Birnenscheibchen  im Prosecco.

B-HIGH-Messerer-Food9 A-HIGH-Messerer-Food4
D-HIGH-Messerer-Food7
C-HIGH-Messerer-Food3

Innside the kitchen..
Innen in der Küche, da wird für den Gast weiter gebrutzelt und Blanchiert, mit dem Resultat: Köstlich auch diese Variante und der Übergang zum 3-erlei gebratenem vom Kalb an Saison-Spargel, Pfifferlingen und grünen Kullererbsen sind genauso liebenswert dekoriert, sprich angerichtet, als wäre genau dann wenn der Gast bestellt, ein ganz besonderer Tag. Zumindest beim Essen dort bleibt das so.

Manchmal ist es Vernunft, oftmals nur gespielte Bescheidenheit und vielmals seine Sünde Wert: Der hier im „Highlight“ hausgemachte, warme Schokoladenkuchen mit der gelungenen Raffinesse an wohldosiertem hochdelikatem Salzkaramell, dazu einem ganz besonders großen, im leicht warmen Teig zerlaufenen Schoko- ladencreme-Boller, der dann, wenn der Dessertgenuss unweigerlich auch enden soll, auf dem Teigboden jetzt als allerletzte „Surprice-Surprise“  vollmundig genießen kann.  Eine noch angelehnte Frischfrucht Erdbeer- Spargel- Variante, sie sucht noch ihren wahren überzeugenden Gourmet-Genusswert. Nichts auf dieser Welt ist perfekt.

Manchmal sind es die kleinen Dinge
In einigen Restaurants bietet der Service nach dem genussvollen Speisen zu Kaffee oder Espresso, diskret Praliné als Gruß des Hauses. Das passt. Hat aber irgendwie wenig „Pfiff“. Im „Highlight“ aber, da pfeifen es sogar die Spatzen auf den Bäumen der Terrasse, wie erfrischend locker, lustig und originell zugleich kann es jedoch ein alle am Tisch amüsierendes Zusatzerlebnis werden, wenn der Küchenchef selbst es ist, der mit einem schelmenhaften Lächeln seine Gäste abschließend mit einer gelungenen Eigenkreation eines echten „Eislolly am Stil“ gemacht aus “Batida de Coco” im Schokoladenmantel, auf zerstoßenem Kühleis serviert, schon wieder überrascht. Das amüsierte auch hierzu nur zufriedene Lächeln der Gäste ist ihm Gewiss.

Der so farbenfrohe Koch-Poet bleibt Gourmet-Abenteurer mit Zukunft

2C-Thomas-Messerer_3

Thomas Messerer, der 29-Jährige Messerer, ein begeisterter Hobby-Fotograf mit den von ihm bevorzugten Bildmotiven aus Natur, Mensch und Speisen-Dekorationen, war zuvor drei Jahre lang Küchenchef im Restaurant „Schweiger2“ im Showroom. Dort erwarb er durch das Kochen, Seite an Seite mit Andi Schweiger den begehrten Michelin-Stern, mit dem das Restaurant in 2009 ausgezeichnet wurde. Jetzt beweist der gebürtige Münchner erneut sein handwerklich fantasievolles Können und begeistert mit seinen ungewöhnlichen Kreationen.

Thomas Messerer, der privat gerne nur mal „Bauernbrot, Käse dazu Rotwein“ als seine Lieblingsspeise erwähnt, begann seine Laufbahn 2000 im „Drehrestaurant Olympiaturm“, war danach in „Schreiegg‘s Post“ im schwäbischen Thannhausen und bekam 2006 die Chance im Team von Starkoch Holger Stromberg im „G*Munich“, übrigens unter dem damaligen Küchenchef Andi Schweiger, sowie später in Strombergs Catering-Unternehmen arbeiten zu können. 2008 ging er für ein Jahr nach Neuseeland und ließ sich vor Ort kulinarisch inspirieren, ehe er im „Schweiger2“ als Küchenchef begann. Messerer selbst dazu: „Es war sicher ein Privileg mit so außergewöhnlichen Köchen und Köchinnen arbeiten zu dürfen, jetzt aber möchte ich meine eigene Handschrift zeigen.“  Und was „Schönschrift“ ist, was sie bewirken kann, also das kennen wir ja noch.

Am besten lässt sich diese Philosophie live nachvollziehen: Die Speisenzubereitungen von Thomas Messerer gibt es à la Carte oder im Menü täglich von 18 bis 23 Uhr im “Highlight”- Restaurant und Bar, bei schönem Wetter auch auf der gemütlichen überschaubaren Terrasse.
Als Restaurant-Gast verlässt man dieses „Highlight“ absolut mit feinsinnigen Epilogen aus den variabel erlebten Koch-Poesien dieses Thomas Messerer.

by ATK ©2013

Mehr über das INNSIDE München Parkstadt Schwabing: Das 2004 eröffnete, stylische 4-Sterne-Hotel steht auf dem Areal der spektakulären Highlight-Towers in der zentral gelegenen Parkstadt Schwabing. Das extravagante Hoteldesign aus Glas und Stahl stammt vom Stararchitekten Helmut Jahn, setzt sich auch im Interieur fort und besticht hier durch puristische Eleganz und stilistische Konsequenz bis ins letzte Detail. In einer exklusiven Aura aus weißem Leder und edlem Parkettboden erhält das in Weiß-, Grau- und Silbertönen gestaltete Interieur durch farblich wechselnde Lichtprojektionen je nach Tageszeit immer wieder neue Spannungsbögen. Lichtdurchflutet und vollklimatisiert präsentieren sich die 160 Studios und Lifestyle-Suiten mit ihren offenen Badlandschaften und ihrer Ausstattung mit modernsten Kommunikations-Tools wie ISDN, DSL, WLAN, Flat Screen und SKY TV zur kostenfreien Nutzung. Darüber hinaus bietet das extravagante Hotel drei Konferenzräume, Tiefgarage und ein modern eingerichtetes Wellfit-Center im obersten Stock mit Sauna, High-Sport-Geräten und einem traumhaften Blick über die Dächer von München.

HIGHLIGHT Bar-Restaurant c/o INNSIDE München Parkstadt Schwabing, Mies-van-der-Rohe-Straße 10  80807 München
www.innside.com

_____

titel-logo-momente-winzig
logo_04

____________________

PREV0 (2)
momente_01