momente_01

Editors Volume 2014 No III  -  Published and Sponsored by Corporate Social Responsibility - The Society of Art and Interculture Communications, Co.Ltd. UK - Großbritannien, Irland. Erste deutschsprachige Best Ager Online-Illustrierte für anspruchsvolle Lebensart und Touristik.
The One&Only First Time Well of Elderlys SilverAge Online Illustrated Lifestyle Journal

Special Selected Edition III.  2014

Flussschiffkreuzfahrten

1AVista-Fidelio-schiff1 (2)
logo_01
MS_Wallberg_4 (2) flussschiff-future (2)

Flussschiffreisen, gemütlich ganz leise auf dem Wasser gleiten, vorbei an schönen Landschaften, ständig anderen Uferpromenaden, naturbelassenen Erlebnissen  

C’est si bon, auf der Rhône und Saône

A-Ro_Titel_C (2)

Willkommen an Bord auf der A-Rosa Stella

Eine Reise-Inspiration für französischen Fluss-Genuss. Zum kennen lernen romantischer Fluss-Reisen unser Tipp: „Route Classique“ und dazu für eine Woche auf das Hotel-Schiff zur Romantik-Kreuzfahrt mit gemütlicher Entspannung: Mit dem typischen A-Rosa Flussschiff Verwöhn-Genuss durch Burgund, oder wie die Franzosen sagen Bourgogne. Die liegt traumhaft gelegen, im Dreieck Paris, Dijon, Lyon

Bei einem Frankreichbesuch denkt man nicht unbedingt an eine Schiff-Kreuzfahrt. Umso überraschender ist daher das Erlebnis einer Flussschiff-Reise auf der Rhône und Saône.  Diese beinahe sehr diskret abgelegene, dennoch so zentral in Südfrankreich gelegene Region Bourgogne, mit ihrer Gesamtfläche von mehr als 31 500 km², seinen etwa 1,6 Millionen Einwohnern, wird selbst von den Franzosen als eine ihrer sehr romantischen Grün-Oasen sehr geschätzt. Und so wie schon in der Vergangenheit ist Burgund auch heute eine sehr wohlhabende Region, von der einmal Regisseur und Autor Albert Lamorisse schwärmte: “Südfrankreich, wo die Rhone ins Meer fließt, es ist dennoch fast ein Wüstenland namens Camargue, wo weiße Herden wilder Pferde heute noch natürlich leben".

A-Ro_Titel_B

 Die A-Rosa Stella am Ufer-Landungssteg auf der Rhòne

rhone-saone-0002 (2)
SAM_1519 (2)

Das weitläufige, mit Kunstrasen verzierte Sonnendeck der A-Rosa Stella mit seinem wohltemperierten, doch erfrischenden Pool

SAM_1523 (2) SAM_1549 (2)

Frankreichs Vielfalt kann man auch am Fluss erleben, das Land aus einer ganz neuen Perspektive kennen lernen

Die einmalig, wunderschöne Natur dazu zahlreiche weithin sichtbare Weinbaugebiete, die anmutigen Rebhänge, alles das ist umgeben von zahlreichen historisch bedeutsamen Orten, wunderschönen Stadtbildern, oft mit imponierenden Sakralbauten aus dem Mittelalter. Dabei erfährt der Besucher auch: Diese malerische Landschaft Burgund ist benannt nach Maria von Burgund, sie war ab 1477 Herzogin von Burgund. Eben zu jener Zeit war die Region ein Zentrum des christlichen Glaubens. Die Zisterzienserabtei von Fontenay und die damals so bedeutende Benediktinerabtei von Cluny, sind Zeitzeugen vom religiösen und kulturellen Einfluss dieser Region, bis heute lassen sie uns staunen zu ihrer mehr als 1.100-jährigen Kulturgeschichte.

Das Mittelalter zeigt seine Artefakte auch in Beaune, mit dem Hotel Dieu und in Dijon mit dem Herzogspalast. Kaum ein Geschäft in dem Ort, das die weltberühmte Köstlichkeit „Moutarde de Dijon“, den sehr speziellen Delikatess-Senf nicht zum Kauf anbietet. In Burgund leben die weißen, kräftigen Charolais Rinder, sie sind einfarbig weiß bis cremefarben, ohne Pigmentflecken. Über neun Monate im Jahr grasen sie auf den saftigen Weiden, wo sie sich ausschließlich von den vielfältigen Gras- und Kräutersorten ernähren. Die Region Burgund hat ein ideales Klima für Weideland. See- und Kontinentalklima sorgen hier für ausreichende Niederschläge und grüne Wiesen. Dies schmeckt den muskulösen Charolais Rindern besonders gut. Und das wiederum schmeckt auch anderen: Das Fleisch ist bei Feinschmeckern weltweit sehr beliebt

Und für anspruchsvolle Weinkenner sind besonders die Güter in der Côte d‘Or, der Côte de Beaune und des Chablis von Bedeutung, denn genau von dort aus, begeistern die berühmtesten Weinsorten Genießer aus der ganzen Welt.

SAM_1629 (2)
SAM_1624 (2)
SAM_1621 (2) SAM_1630 (2)
SAM_1618 (2) SAM_1606 (2)

  Die Region Arles, verschiedene sehr spannende  Impressionen die dem aufmerksamen Besucher beim Stadtspaziergang begegnen werden

Erholsame Tage im Burgund, im Namen der Rose, Garantie für eine Flussschiff- Kreuzfahrt der etwas anderen Art

Ruhig dahingleiten und die Welt aus einer anderen Perspektive entdecken. An Bord eines modernen Premium-Schiffes auf der Rhône und Saône, zwei der schönsten Flüsse Europas. Denn so malerisch, ganz sanft und leise sich mit dem puren Erholungs-Gefühl durch südfranzösische Landschaften schlängeln, dazu die sehr zahlreichen A-Rosa Landgang-Ausflugsprogramme zu den schönsten Regionen einladen. Ebenso begeisternd ist das Reisen auf dem Flussschiff selbst. Daran nicht unbeteiligt sind die auffallend freundlichen, angenehmen Mitarbeiter, vom Zimmer-Mädchen, über die Rezeption bis zum Restaurant und Viele mehr.

Von Lyon bis ans Mittelmeer, mit dem komfortablen Hotel-Schiff

Für alle Individual-Reisenden, im Auto, dem Caravan oder der Bahn, bieten sich bei Besuchen im Burgund zwar auch dort landestypische Übernachtungsmöglichkeiten, dazu gehören Ferienhäuser, bei denen es sich oft um traditionelle Natursteinhäuser und idyllisch gelegene Landhäuser handelt, gelegentliche Campingplätze oder Hotels und Pensionen.
Doch wer zumindest einmal eine Flussschiff-Kreuzfahrt dieser sprichwörtlich famosen A-Rosa-Sterne- Hotelschiff Qualität genießen konnte, wird  fasziniert eine völlig „alte-neue“ Version der Schiffsreisen entdecken, vermutlich lieben lernen. Denn wer dabei schnell auch realisiert, wie überaus komfortabel, nur vorteilhaft und bequem allein schon mit der Einschiffung, hier ist es die Stadt Lyon mit einem nur etwa 20 Min. vom Flussufer entfernten Flughafen sich bietet, ist rasch überzeugt. Gefolgt von einer sehr komfortablen Erkenntnis: Das ist Genuss-Luxus zu allen sich alternativ so zahlreich bietenden Rhône und Saône Reise Landgang-Ausflügen, dazu dann eben kein Koffer neu gepackt, kein lästiges Gepäck transportiert werden muss, und man dennoch stets aufs Neue, losgelöst und frei von jedem Ballast, täglich andere Regionen, neue Impressionen dieser großen und kleinen Städte so nahe am Fluss gelegen, zu besuchen möglich ist. Wer das mehrmals erleichtert erleben konnte, wird kaum noch auf diesen spürbaren "Reise-Luxus auf dem Flussschiff" in Zukunft vermissen wollen.

Die eine oder der andere bisher sehr erfahrene See- und Ozeanreisen Kreuzfahrten-Profi, wird jetzt vielleicht innehalten, sich interessieren und überlegen was kann auf so einem, schon aus nur optischen Dimensionen „fast winzigen“ Flussschiff, denn so anders sein, als so gewohnt. Die Antwort muss sein: Alles! Denn alles ist überschaubarer, kleiner, gemütlicher, diskreter und persönlicher auf so beispielsweisen nicht mehr als maximalen etwa 174 Bordgästen individuell betreuenden Flussschiff.
Und wer nicht unnötig Overdressed auffallen möchte, lässt als Dame hierzu besser den Glamour-Look, den Cutout-Dress, auch die Swarovski-Clutch, die High-Heels und als Herr, seinen Golf-Club Blazer mit elegantem Einstecktuch und Schottenkaro-Hose, die Lackschuhe mit der Look Like-Brillanten-Rolex Kopie ganz einfach weg! Einfach nur adrett und farbenfroh, dezent und im Casual-Dresscode relaxt es sich an Bord viel lockerer. Das gilt an Bord für alle Generationen.

a-rosa (2)
A-ROSA-Stella-707-16 (2)

  Standard-Kabine an Bord in beiden Oberdecks

SAM_1494 (2)

  Die Lounge mit einer Rundbogen-Bar

Überzeugend ist so eine Flussschifffahrt, Urlaub mit Bordreisekomfort 

Es gibt Platz für Jeden. Ob auf dem Sonnendeck, mit den ausreichenden Sonnenliegen nahe dem erfrischenden, stets leicht temperierten Swimming-Pool. Der Gast erlebt auch zu obligaten Restaurant-Zeiten überhaupt keine lästigen Mengen an drängelnden Personen, bevorzugt wird eine ungezwungene freie  Tischwahl und an den Buffets erlebte der Autor auch kein lästiges drängeln und schieben. Lediglich zum Abend-Menue sollte man als fanatischer Dessert-Speiseeis-Liebhaber, besser nicht zu lange warten: Es scheint doch dafür zusehend mehr und mehr Schlemmer-Konkurrenz zu geben; etwa gemütliches, langes Plaudern am Tisch, ergo spätes zugreifen am Dessert-Buffet, diese zwar locker, kommunikativ und lebendig sich erweisenden „Unarten“ also können zum herben Genuss-Verlust der einen oder anderen vorher noch vorhandenen Eis Sorte ganz schnell führen. Dann kommt ein Verlustgefühl auf, so als wäre ein: „Eis über Bord!', Ahoi!

Was den Tag entspannt beginnen lässt und angenehm z.B. auf der A-Rosa „Stella“ zum Gästeservice bemerkt wird: ob zum Buffet-Frühstück der Kaffee, ob zum Lunch der Softdrink oder zum Dinner der Wein: stets erweist sich das überaus nur freundliche Service-Personal adrett und emsig bemüht dem Gast möglichst schnell einen guten Service zu bieten. Das macht noch nachhaltig Freude

SAM_1788 (2)

Und immer wieder erneut diese ewige Faszination: Ufer-Traumblicke aus der Bord-Kabine im Oberdeck

 „Zu Gast auf Beaucastel“

Tout à bord: le dîner est prêt ..

Alle an Bord, es ist zum Dinner serviert.
Dîner avec Maître d Hôtel Sandor Gorócz. Eine fantastische Lektion feinsten Weines inbegriffen.

Sehr lohnenswert ist so ein  annoncierter Bord-Menue Abend als ein „A-Rosa Wine&Dine Menue“. Eine anspruchsvolle, angenehme Restaurant-Idee, bei der dem die Küchenchef-Brigade  und das gastronomisch bestens geschulte Service-Team im Restaurant sich von ihrer allerfeinsten Benimm-Art die nobel Restaurant-Kunst zu zelebrieren, sehr gekonnt und allerbestens erweisen.
Unter der Ägide von Maître d Hôtel Sandor Gorócz, der wie er erzählt, persönlich am liebsten die Rose`und Rotweine bevorzugt, und bereits acht Jahre für A-Rosa im Bordrestaurant voll Begeisterung arbeitet, ist so ein Abend nahezu perfekt gestaltet. Dabei wird ein 6- Gang Menue serviert, dazu von ihm persönlich bestens erläutert, fachkundig und auch mit etwas Spaß und amüsanter Manie, die dazu jeweils korrespon- dierenden Qualitäts-Weine aus der Domain Perrin, Chàteau Miraval in Courthézon/France, serviert und so zum doppelten Genuß lanciert. Voilá.  Weinliebhaber wissen es längst: Das Château de Beaucastel ist eines der bedeutenden und traditionsreichen Wein- Güter der Appellation d’Origine Contrôlée Châteauneuf-du-Pape der gleichnamigen Stadt im südlichen Rhône Tal. Bis heute ist die Domain Fam.Perrin ein Familienbetrieb mit anspruchsvoller Tradition. In Frankreichs größter Weinanbau-Region.

SAM_1702 (2)
SAM_1488 (2)
RH_DLX_KAESEBUFFET_01_web (2)

Zum Digestif mit Ausblick aufs Sonnendeck

Sanft, lautlos gleitet das Flussschiff auf dem breiten, olivgrünen Fluss aufwärts Richtung Chalon sur Saòne. Die Ufer zeigen sich stolz mit ihren sattgrünen Pappeln, weiten Wiesen und vereinzelt ein altes Bauernhaus oder ein Herrschaftsanwesen, das mit seiner Patina starr uns anblickt, im Sinne von: ich habe schon ganz andere Zeiten miterlebt. Die Abendsonne spiegelt sich auf dem sanften, leisen Wellengang nahe des Schiffes, an den Ufern hier und da einzelne beleuchtete Fenster, in der Ferne zum Schiff winkende Menschen, eine wunderbar frische Luft, ein klarer Sternenhimmel alles zeigt der schöne Tag verabschiedet sich, neigt sich der Ruhe.

Sagt man „A-..“, so sollte mindestens nun ein spontanes ..“Rosa“ darauf folgen. Und schon ist damit unmiss- verständlich gesagt, wie sich derartiges an erlebter Fluss-Romantik, Natur und passender Atmosphäre immer wieder neu während so einer Flussreise im Rhòne-Tal, erleben lässt.

„Route Classique“

 Landausflüge mit dem umfangreichen A-Rosa Ausflugsprogramm

Beinahe zu viel des Guten, aber dennoch randvoll mit neuen Erlebnissen gefüllt. So erleben sich die angebotenen zahlreichen Landausflüge, professionell organisiert und durchgezogen mit ortsansässigen Tour-Guides. Es ist ganz sicherlich ein traumhaftes Gefühl, weiter sehen zu können, als das Auge schauen kann. Dennoch bietet sich hierbei ein Ausflugsprogramm an, das auch den Gedanken aufkommen lässt, wer die Wahl hat, hat die Qual. Doch ebenso sind individuelle, private Einzelausflüge möglich.  Im Angebot sind Themen wie: Fahrrad-Touren, Entdecker-Touren, Erlebnis-Touren, Genießer-Touren. Und der Genuss steckt ganz sicherlich bei allen diesen Angeboten drin.

D
as alles in deutscher Sprache und vieles mit dem bequemen Bus. Richtig überlegt entscheiden, was will man wirklich ist hier angesagt. Und schon kann so ein Ausflug zum wahren Erlebnis sich gestalten. Alles mit Ruhe und nur entspannt. Außerdem hat die „Stella“ mit ihrem „Route Classique“ Guest-Service-Manager einen umsichtigen Mitarbeiter präsent. Bei ihm bleiben keine Fragen offen.

Von den so zahlreich angebotenen Ausflügen der „Route Classique“ ließe sich hier über beinahe alle die verschiedenen Angebote der Region Bourgogne  den Städten, Plätzen und Sehenswürdigkeiten nur umfangreich, sehr schwärmerisch und nicht wenig zu beschreiben.  Die „Erlebnis-Pakete“ dazu sind unterschiedlich, liegen im Preis etwa ab 449.-€ p.P. und lesen sich äußerst verführerisch, was aber auch an der sehr faszinierenden Rhòne- Region liegen dürfte.

Die ausführlichen Angebote dazu lesen sich, ausführlicher in der Angebots-Broschüre, und erleben sich, dann beispielsweise dieser Art: „Chalon-sur-Saòne - Französischer Kulturtrip, über Weinstädte zum Hòtel-Dieu ; Dijon, die Stadt der Herzöge; “ oder „Lyon/Vienne – Lyon die Stadt der Seide und des Prunks; Markthallen von Lyon; Lyon bei Nacht; oder „Avignon bei Nacht; Die Stadt der Päpste; Koloss Pont du Gard; Ein Flug über die Provence; „Ardeche – Kalksandstein-Grotten und Lavendel“; „Arles – die Camargue, ein fantastisches Naturerlebnis; Mit dem Jeep durch die Camargue; Aix-en-Provence – die schönste Stadt zum Leben“;

Vielleicht aber genügt hierzu, jetzt im Sinne eines Amuse-gueule, même Apéritif, ja auch ein ganz kurzer Streifzug als Anregung zum Ausflug in die so einzigartige Camargue.

SAM_1801 (2)

 Panoramablick auf der Rhòne, vom A-Rosa-Sonnendeck in die Camargue

Die Camargue, Südfrankreich (La Camargue, Sud de la France)

Die Camargue, Arles, Les Saintes Maries de la Mer

Camargue erstreckt sich südlich von Frankreich auf den Bouches -du-Rhône und Gard, an der Mündung der Rhòne. Die Ile de Camargue ist somit eine enorm weite Ebene, die von den beiden Armen der Rhone und dem Mittelmeer umschlossen wird.

E
in unüberschaubares Flachland mit Hügeln, Wiesen, davon einige nach der Sommersaison oft sonnenverbrannt, so zeigt sich die Camargue mit ihrem fast surrealen Netz von bunten Weide- und Wiesen-Flächen, plötzlich sichtbaren zahlreichen Seen, Schilfufern, grasbedeckten Flüssen und nicht wenigen Sümpfen, dann plötzlich Dünen. Mal einer Wüste ähnlich, anderswo Teil bewässerte fruchtbare Ebenen, Naturschutzgebiete. Teiche und Sümpfe, aber auch Salzwiesen und geschützte Bereiche sind die Marais Vigueirat, das größte geschützte Schilf der Camargue, die sich auf einer Fläche von 250 Hektar erstreckt. Hier zeigt sich dem Besucher eine Region Frankreichs, die unbestritten mit seinem naturbelassenen so einfachen Ambiente völlig anders ist als das weitere Land der Grande Nation Frankreich.

flamands-camargue paysage-camargue
SAM_1848 (2) SAM_1842 (2)
SAM_1854 (2)

Sümpfe Vigueirat Camargue (Les Marais du Vigueirat en Camargue)

Für Vogelbeobachter und Fachleute der Ornithologie, ist hier wirklich das Paradies in Europa. Es zeigen sich hier mehr als 350 ansässige und wandernde Vogelarten. Dies ist ein Hauptrelais für Zugvögel in Europa.
Die Camargue ist der einzige Ort außerhalb von Afrika, wo sich die rosa Flamingos unbekümmert zeigen, wo sie in zahlreichen Schwärmen ganz unbehelligt nisten und leben können. Und ihr naturbelassener Lebensraum unterstützt auch etwa tausend Arten von Blütenpflanzen. Eine Oase der friedlichen Natur. Vorbilder nach dem reinen Naturgesetz vom Leben und leben lassen.

I
n dieser einzigartigen natürlichen Umgebung, entdeckt der Besucher auch die traditionellen Zuchtbullen, die auch für die „Corrida“ (Corrida ist das spanische und galizischen Wort für „Lauf“, „Rennen“ und steht für: einen Stierkampf -span. „corrida de toros“), die dort gezüchtet werden. Das besondere Merkmal sind ihre stets nach vorne ausgerichteten Hörner.

taureaux-camargue (2) roseliere-camargue

Ebenso auch Städte mit außergewöhnlich reicher historischer Vergangenheit: Arles, Aigues- Mortes und Saintes Maries de la Mer diese Städte werden auch als Tor zur Camargue bezeichnet, und genau betrachtet ist es die Arles-Camargue.

Nicht uninteressant dazu, bereits während des ersten Jahrhunderts v. Chr., gab Julius Caesar das Land, aus Massalian Griechen und lokalen Stämmen den siegreichen römischen Legionen zum Geschenk. Es wurde schließlich eine Art zweite Hauptstadt des Römischen Reiches, in römischen Schriften von der Zeit als "das kleine Rom Galliens“ erwähnt.
Und im Mai eines jeden Jahres, beherbergt das weiträumige Gebiet eine der europaweit buntesten Feste, wenn mehr als 8.000 Sinti und Roma aus ganz Europa zusammen treffen um dann auf Les Saintes Maries de la Mer, ihren Schutzpatron, “St. Sarah” sehr lebensfroh und ausgelassen dort zu feiern.

Urlauber aus der ganzen Welt sind in der Camargue anzutreffen, sie finden vieles von dem was ihre Wünsche von Meer, Sonne und Erholung betreffen. Lange Sandstrände, Yachthäfen, Marinas bieten eine Auswahl an sportlichen und kulturellen Aktivitäten: Wassersport, Tennis, Golf, Casino, Kinos, Festivals, Konzerte, Ausstellungen. Und alles das umgeben von einer einzigartigen Naturlandschaft. Diese Regionen sind längst auch bekannt als: Le Grau du Roi, La Grande Motte, Port Camargue, Carnon, u.v.a. mehr. Die Camargue National Reserve wurde im Jahre 1927 von der Nationalen Gesellschaft für den Schutz der Natur gegründet. Die Rang Nature Reserve im Jahr 1975, damit ist dieses Gebiet, das von North Pond Vaccarès zum Meer sich erstreckt, ideal geschützt und sein Fortbestand quasi noch für viele Generationen der Zukunft gesichert.

Arles - eine der sehenswertesten Städte der Provence

SAM_1817 (2)

Das kleine romantische Arles lädt zum Flanieren und Staunen ein, und besitzt als “kleines Rom Galliens” zahlreiche Überreste aus der Zeit der Römer, gar nicht zufällig wurden diese römischen und romanischen Artefakte in das wertvolle UNESCO-Weltkulturerbe integriert.

SAM_1811 (2)
SAM_1821 (2)
SAM_1860 (2)

  Meeresluft und leiser Wellenschlag am fast endlosen Strand von Les Saintes Maries de la Mer

Diese MOMENTE-Akzente Test-Reise erfolgte auf dem Schiff A-Rosa „Stella

Die A-Rosa Stella ist als Flusskreuzfahrtschiff, genau wie ihr Schwesterschiff, die A-Rosa Luna, unter deutscher Flagge mit deutschsprachiger Crew, auf den französischen Flüssen Rhòne und Saône unterwegs
 
Die beiden Schiffe mit je etwa einer Länge von 126m und 11,50m Breite, einem Tiefgang von 1,60m, haben für maximal 174 Passagiere, je 86 Außenkabinen, davon 57 mit einem französischen Balkon (Der sogenannte französische Balkon ist ein bodentiefes Fenster mit Geländer, das hier nur minimal aus dem Schiffskörper, etwa 20cm, hervor tritt.) Auf der Fahrt, mit einer maximalen Geschwindigkeit von 24 km/h, werden 12 Schleusen auf der Rhòne und 3 Schleusen auf der Saòne passiert. Die völlig ungefährlichen, aber dafür etwas abenteuerlich anmutenden Schleusenbesuche ereignen sich spannend in einer Schleusenbreite von je 12m und einer Länge von 195m. Ungewöhnlich spannend ist dabei der Besuch in der Schleuse „Bollèn“ gelegen auf der Rhòne, mit ihren ca. 23m Tiefe.
Noch etwas über A-Rosa: Die A-Rosa Flussschiff GmbH mit Sitz in Rostock/Deutschland ist mit ihren modernen Kreuzfahrtschiffen auf die Donau, Rhein/Main/Mosel und Rhône/Saône spezialisiert und bietet vielfältige Reisen zu Kultur, Genuss und Golf. Mit seinen abwechslungsreichen Programmen auch für Familien, Großeltern mit Enkelkindern und Alleinreisenden, alles in luxuriöser Ausstattung an Bord, bieten die elf Premium-Schiffe Kreuzfahrten auf den schönsten Flüssen Europas.

Neu hierbei: Der alternativ ergänzend zu buchende Rundum-Sorglos-Tarif: "Premium alles inklusive" für eine auch finanziell entspannte Zeit an Bord, im Restaurant, der Bar, der Lounge. Dazu „ Erlebnis-Pakete“ Land-Ausflüge. Hierbei trifft dann maximaler Genuss auf maximalen Komfort. Mit Gourmet-Buffets, Spezialitäten-Abenden, hochwertigen Getränken, Concierge-Service und vielen weiteren Inklusiv-Leistungen, mit denen ein unbeschwerter Urlaub garantiert ist. Zugegeben: zum Abschluss der A-Rosa „Stella“ Flussschiff-Reise, möchten auch Sie Ihre Reise am liebsten noch einmal ganz von vorn beginnen.

 Der umfangreiche Katalog “Schöne Zeit”, kann bestellt werden über:  http://www.a-rosa.de/

Erinnern Sie sich, ganz zu Beginn dieses Beitrags war zu lesen: C’est si bon, auf der Rhône und Saône.
Vielleicht konnten diese Eindrücke das schon betonen. Man sollte es erleben. Auf Wiedersehen an Bord!

A bientôt, mon bien-aimé péniche A-Rosa Stella ..

A-ROSA Flusskreuzfahrten (2)

_____

titel-logo-momente-winzig

____________________

Cèst si bon-Noten (2)

_____

Louis Armstrong 40er cest si bon
Eartha Kitt cest si bon
cestsibon-Knef
titel-logo-momente-winzig

____________________

ATK©2014

Apropos:  C’est si bon ..
(Es ist so gut ..)

C'est si bon' .. diesen romantischen Ohrwurm sangen schon Legenden wie: Yves Montand, auch Startrompeter Louis Armstrong, auch die einmalige Eartha Kitt und ebenso die unvergessliche Chanson- Sängerin  Hildegard Knef.

Vielleicht erinnern Sie sich ja noch: C'est si bon Songtext (Je ne sais pas s'il en est de plus blonde, Mais de plus belle, il n'en est pas pour moi. Elle est vraiment toute la joie du monde ..
-
Elle est vraiment toute la joie du monde.
Ma vie commence dès que je la vois
Et je fais "Oh !",
Et je fais "Ah !")
C'est si bon
De partir n'importe ou,
Bras dessus, bras dessous,
En chantant des chansons.
C'est si bon

-(Deutsch)

C'est si bon - Es ist so gut
Aber noch schöner ist es nicht nur für mich.
Es ist wirklich die Freude an dieser Welt .
Mein Leben beginnt, wenn ich sie sehe,
Und ich : "Oh! "
Und ich " Ah !"
Es ist so gut
Um irgendwohin zu gehen ,
Arm in Arm ,
Lieder singen.
C'est si bon))

....Cherchez pas la raison :
C'est parc'que c'est si bon,
C'est parce que c'est si bon,
C'est parce que c'est si bon.


-(Deutsch)
Suchen Sie nicht nach dem Grund:
Es ist so, weil es so gut ist ,
Dies ist , weil es so gut ist ,
Das ist, weil es so gut ist .
C'est si bon …

yves-montand-cest-si-bon-
PREV0 (2)

ATK©2014

logo_04 momente_01