![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Published and Sponsored by Corporate Social Responsibility - The Society of Art and Interculture Communications, Co.Ltd. UK - Großbritannien, Irland. |
![]() |
|||||||||
|
![]() |
![]() |
German Edition - I. 2020 |
![]() |
![]() |
Ägypten - LUXOR jetzt neu Entdecken Teil III von III |
|
|
|
![]() |
![]() |
Teil III. Große MOMENTE bietet LUXOR |
![]() |
Günstige Reisebeispiele für wertvolle, historische Entdeckungen! |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Tempel des Amun-Re (Karnak) in Luxor |
|
Gräber, Tempel und Kolosse: ewiges Staunen am Ufer des Jenseits |
|
Megalithen der Ahnen |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eingang in den Karnak-Tempel durch die Sphinx-Allee |
|||
Weltberühmt: Amun-Re-Tempel in Karnak. Diese größte Tempelanlage Ägyptens, gelegen in Karnak, einem Dorf etwa 2,5 Kilometer nördlich von Luxor, direkt am östlichen Nilufer ist spektakulär. Die dort ältesten heute noch sichtbaren Baureste des Tempels stammen aus der 12. Dynastie unter Sesostris I. Und bis in die römische Kaiserzeit wurde die Tempelanlage immer wieder erweitert und umgebaut. Diese Tempelanlage, und ihre gewaltigen Megalithen, steht seit 1979 zusammen mit dem hier bereits erwähnten Luxor-Tempel und der thebanischen Nekropole auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO. |
|||
Die Tempelanlagen |
![]() |
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Götterverehrung, Totenkult alles wichtige Elemente der Religion im Alten Ägypten |
|||
Die zu respektierende Götterwelt war den Pharaonen und Bürgern des Alten Ägypten jederzeit gegenwärtig. Sie wollten im Glauben an die Götter einen Sinn im Dasein finden, indem sie sich vorstellten, diese hätten die Welt erschaffen und seien auch an ihrer Existenz und dem Fortbestehen der Menschheit beteiligt. Jeder Gott wohnte in einem strikt nur für ihn erbauten Tempel. Ein Abbild oder eine Statue des Gottes wurde in den Räumen des Tempels heilig gehalten. Die Priester betraten die Tempelräume nur, nachdem sie ihren Körper gereinigt hatten. Sie versorgten ihre Gottheit mehrmals täglich mit Mahlzeiten, sprachen ihnen Lobpreisungen aus und reinigten sie. |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
|
![]() |
![]() |
Statue Ramses II. mit Tochter Meritamun |
|
... durchaus mit Fantasie möglich, sich vorzustellen, mancher Besucher der zahlreichen Tempel hat seine Füße abgelaufen |
![]() |
|
![]() |
![]() |
Es gibt keine Zukunft ohne die Vergangenheit |
![]() |
![]() |
Ägypten. „Woher wir kommen, wer wir sind“. Wir Deutschen sind nicht zum Dank verpflichtet, vielmehr sind wir respektvoll aufgefordert einen seriösen Eigenbeitrag zum Erhalt unserer Lebensquellen in Ägypten mit Überzeugung und Charme zu gewähren. |
![]() |
![]() |
© ATK |
![]() |
![]() |
Möchten Sie an den Anfang dieser Reise-Reportage, bitte mit “klick” auf: “Aegypten I “ |
|
|
|
![]() |
![]() |
Reisepass & Visum |
![]() |
![]() |
Flugbuchungen: -egyptair.com |
|
|
![]() |
|
![]() |