momente_01

Editors Volume 2014 No III  -  Published and Sponsored by Corporate Social Responsibility - The Society of Art and Interculture Communications, Co.Ltd. UK - Großbritannien, Irland. Erste deutschsprachige Best Ager Online-Illustrierte für anspruchsvolle Lebensart und Touristik.
The One&Only First Time Well of Elderlys SilverAge Online Illustrated Lifestyle Journal

Special Selected Edition III.  2014

Gourmet und Culinarium

Flusskrebse-Basilikumgelee-Winkler (2)
logo_01
M-Sieberer-fisch-
thai-food-menus (2)

“Kochen ist eine Kunst geworden, eine hohe Wissenschaft

gute Köche sind echte Gentlemen” -Zitat von Robert Burton

Ein bekannter Gourmettempel in den Chiemgauer Bergen

RHW_Aussen-Winkler-01

Der etwas andere Schlemmergenuss: Spaziergänger und Wanderer-Gourmet-Arrangements bei   Sterne- Koch und Naturliebhaber Heinz Winkler in der Residenz in Aschau

Es packt jeden: Wer auf der Terrasse der Residenz Heinz Winkler den Blick auf die Kampenwand schweifen lässt, den zieht es hinaus in die Natur. Den Gourmettempel des Spitzenkochs Heinz Winkler umgibt ein Wander- Paradies par excellence mit sanft ansteigenden Hängen, weiten Almwiesen, waldreichen Hügeln und imponie- renden Bergkulissen.

Wer dennoch nicht wandern möchte, kann „gondeln“. Hoch oben auf der Kampenwand verwöhnt die Gipfelstürmer eine einzigartige Fernsicht. Rund um den Chiemsee schlängeln sich hunderte markierte Wanderwege durch Wiesen und Wälder. Am Priental Parcours drehen die Nordic Walker ihre sportlichen Runden. Und kein geringerer als Heinz Winkler verwöhnt die Wanderer in seiner Residenz am Chiemsee mit erlesenen Köstlichkeiten.

RHW_Heinz-Winkler-Garten-2 RHW_Parkidyll

  Sternekoch Heinz Winkler im Kräutergarten der Residenz        Der gepflegte Erholungsgarten der Residenz Auschau 

Er, der Sternekoch war es übrigens, der die so vielfach gerühmte Cuisine Vitale begründet hat. Sie zeichnet sich durch ihre einzigartige Lebendigkeit aus, die Körper und Geist gleichermaßen beflügelt. Eine Kulinarik, die nicht zuletzt den aktiven Feinschmeckern besonders zu Gute kommt. Mit seiner Küchenbrigade begeistert Heinz Winkler seine Gäste ständig mit Neuem. Seine Betonung liegt auch darin: Nur das Beste aus der Region und Ausgesuchtes aus aller Welt werden in der Küche der Residenz verarbeitet.

Man kann fragen wen man möchte, jeder der dort war, meint dazu: Die einzigartige Sterneküche durch einen vollendeten Service, das ganz besondere Ambiente des Hauses und die prächtige Kulisse der Chiemgauer Berge, haben rundum so richtig  gut getan. In den Zimmern des kleinen, exklusiven Hotels wohnen Genießer in einem gepflegten Ambiente, das den notwenigen Komfort bietet.
Das Vital Resort der Residenz Heinz Winkler verwöhnt mit Wellness und Beauty. Mit kulinarischen Gaumenfreuden, themenbezogenen Arrangements und Events der besonderen Art heißt es bei Heinz Winkler das ganze Jahr: Genießen auf höchstem Niveau.

Womit verwöhnt ein Winkler`s Wander-Gourmetarrangement

Es ist voller Disziplin und liest sich einem Protokoll ähnlich:  1.Tag: individuelle Anreise, 19 Uhr Begrüßungs- Cocktail, 19.30 Uhr 5-Gänge-Galadiner von Heinz Winkler, 2. Tag: ausgiebiges Frühstück, mit einem Gourmet- Rucksack ausgestattet, geht es los in die Berge, anschließend wohltuende Ganzkörpermassage oder aus- gleichende Meridianmassage im Kusatsupool des Vital Resorts, 19 Uhr Aperitif an der Hotelbar, 19.30 Uhr Heinz Winkler verwöhnt mit einem 8-Gänge-Menü seiner bekannten Gourmetküche, 3. Tag: nach dem Frühstück individuelle Abreise. Leistungen: 2 Ü inkl. Frühstück, allen angeführten Menüs, Aperitif und Begrüßungscocktail   Massagen im Vital Resort.

Vital-Genussarrangement, wenn eine Steigerung gewünscht ist

Diese Leistungen beinhalten: 3 Ü. inkl. Gourmetfrühstück, am ersten Abend ein 5-Gänge-Gourmetmenü, am zweiten Abend ein 3-Gänge-Menü aus der Vitale Cuisine, am letzten Abend das 8-Gänge-Sterne-Galadiner, eine spezifische Massage im Vital Resort, Nordic Walking mit Personal Trainer auf dem Priental Parcours oder kostenloses Greenfee auf einem der umliegenden Golfplätze oder Radeln in den Chiemgauer Bergen, Fahrrad und Fahrradkarte werden gestellt.

RHW_Foyer_Winkler

  Empfang im Foyer der Winkler-Residenz, stilvoll und adrett zugleich

Dessert-II-Winkler
Gourmet-Fisch-Winkler

  Gourmet Fisch-Zubereitung                                                      Gourmet Dessert Himbeer-Surprise

Und dann heißt es: Die Kochschürze umgebunden, und schon kann es losgehen. 

Kochen in der Profiküche von Sternekoch Heinz Winkler: Kochkurse beim erfolgreichsten Spitzenkoch Deutschlands 

Heinz Winkler lädt alle Interessierten zu Kochkursen in seine Residenz am Chiemsee ein. Dass nicht nur Essen, sondern auch Kochen glücklich machen kann, ist jedem Hobbykoch klar. Bei Heinz Winkler und seiner Küchenbrigade erhalten Köche, Köchinnen und alle, die es werden wollen, Einblicke in seine „Hohe Kochkunst“.

In der exklusiven Residenz Heinz Winkler in Aschau am Chiemsee führt der hochdekorierte Koch nicht nur eines der weltbesten Restaurants und ein kleines, feines Luxushotel. Mehr noch, er lässt sich sogar auch in den Kochtopf schauen! 

Angeschlossen an seine Residenz ist eine elegante Wellnessoase – das Vital Resort. Ein Aufenthalt bei Heinz Winkler bleibt für Köche und Gourmets noch lange in guter Erinnerung.  An ihrem Anreisetag werden Winklers „Kochkunst-Aspiranten“ mit einem Fünf-Gänge-Galadiner des „Patrons“ auf einen kulinarischen Tag in der Profiküche eingestimmt. Später für zu Hause erhalten alle Kochkursteilnehmer ein handsigniertes Kochbuch vom Meister. Nichtkochenden Begleitpersonen soll es auch an nichts fehlen. Sie genießen entspannende Wellnessanwendungen, schwärmen aus in das Wander- und Radparadies rund um die Residenz oder schlagen ein paar Bälle auf den nahegelegenen Golfplätzen ab. Auf der herrlichen Sonnenterrasse lassen sich Mußestunden genießen. Die Zimmer und Suiten bei Heinz Winkler sind allesamt anspruchsvoll eingerichtet und bieten hohen Komfort.
Noch sind folgende Kochkurse bei Heinz Winkler möglich.
Termine 2013: 13.–14.10.13, 17.–18.11.13, 15.–16.12.13; Gruppenkochkurse jederzeit auf Anfrage.  Ablauf: Anreise, 19 Uhr Begrüßungscocktail, 19.30 Uhr 5-Gänge- Galadiner, Übernachtung, Frühstück, 10 Uhr Gourmetkochkurs mit Heinz Winkler und seiner Küchenbrigade, 13 Uhr kleines Mittagessen inkl. der Getränke Inklusive: Residenz-Heinz-Winkler-Schürze und handsigniertes Kochbuch von Sternekoch Heinz Winkler

Winklers 2-Tages-Arrangement (ganzjährig). Leistungen: 2 Ü inkl. Gourmetfrühstück, am Tag der Anreise kredenzt der „Meister” nach dem Aperitif ein kulinarisches Kunstwerk in 5 Gängen, den nächsten Tag können die Gäste nach einem köstlichen Frühstück individuell gestalten (zB Fahrt nach Berchtesgaden in das Salzbergwerk, Führung durch die Swarowski Kristallwelten, Besuch des Automobilmuseums in Amerang, Verwöhn-Behandlungen im Residenz Vital Resort, Golfen auf den schönsten Golfplätzen der Region, Wandern im Wanderparadies Chiemgau u. v. m.), am Abend Champagnerempfang auf der Terrasse oder im Wintergarten und 8-Gänge- Galamenü

Für weitere Informationen: Residenz Heinz Winkler, 83229 Aschau im Chiemgau,  residenz-heinz-winkler.de

_____

titel-logo-momente-winzig

____________________

Kochen mit dem Profi: Drei-Hauben-Kochakademie im Trofana Royal

Trofana Royal-Babenbergerstube

`à la Càrte Ambiente mit Kreativität die Martin Sieberer Trofana Royal-Kochakademie 2013

Trofana-Royal-Paznauner-Stube-

  Paznauner Stube im Trofana Royal

Trofana-Royal-Martin-Sieberer

  Martin Sieberer Drei-Haubenkoch des Fünfsternesuperiorhotel

Wenn Martin Sieberer zum Kochlöffel greift, dann ist dabei ein kulinarisches Feuerwerk zu erwarten.

Im Restaurant „Paznaunerstube“ im Fünfsternesuperiorhotel kocht der Drei-Hauben-Koch bereits seit annähernd zwei Jahrzehnten auf absolutem Topniveau.

Neuerdings lässt sich der hochdekorierte Sternekoch auch mal gern über die Schulter schauen. Seine Royal- Kochakademie kommt einer faszinierenden kulinarischen Reise gleich, die Hobbyköche und Interessierte für einen Tag in die Welt der gehobenen Küche entführt. Jeder dieser kurzweiligen Kochworkshops mit Martin Sieberer endet mit einem gemeinsamen Abendessen – eine Kochakademie-Urkunde und vor allem die Kochunterlagen des Tages mit all den Tipps und Tricks gibt’s obendrein!

Herrliche Idee: Auch Kinder haben in eigens zugeschnittenen Kursen die Chance, vom Chef persönlich zu lernen! Eine weitere wunderbare Möglichkeit für Feinschmecker, kulinarischen Genuss mit dem Angebot eines Fünfsternesuperiorhotels und mit der Schönheit des Paznauns zu verbinden, war diesmal  Sieberers Royal- Sommer- bzw. Herbstkulinarium,  ein mehrgängiges Degustationsmenü aus Meisterhand, das der Sternekoch als Höhepunkt zu den vorher angekündigten Genießertagen in der Paznaunerstube servieren lässt. Die kommenden Culinarium-Termine werden demnächst bekannt, und ganz sicherlich wiederholt ein Erlebnis für Feinschmecker mit hohem Genussanspruch werden.

Weitere Informationen: Trofana Royal***** s  Dorfstraße 95  6561 Ischgl/Tirol    trofana.at

_____

titel-logo-momente-winzig

____________________

Ich schwärme für einfache Genüsse.
Sie sind die letzte Zuflucht der Komplizierten. -Oscar Wilde

_____

titel-logo-momente-winzig
logo_04
food_group_blog_side_pic

____________________

PREV0 (2)
momente_01