![]() |
![]() |
Show & Revue -Rückblicke Review-Flashback |
![]() |
Selection of best Entertainment and Celebrity |
|
|
![]() |
![]() |
Zurückliegende, kulturelle Bühnen-Erlebnisreisen zu den originellsten internationalen Show- und Musikbühnen |
![]() |
![]() |
![]() |
Deutschland & Weltweit versch. Städte - Germany & Worldwide different cities |
||
London - Great Britain |
![]() |
![]() |
|
![]() |
Monty Python – Comeback der Kult-Truppe |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Eine absolut brillante Show-Business Sensation in London, nachdem so mindestens Millionen ihrer Fans sich so ein Comback der Monty`s kaum zu träumen erhofften, kam jetzt die spektakuläre Überraschung: Nach über 35 Jahren traten die sechs eigensinnigen wie feinsinnigen britischen Komiker von Monty Python erstmals wieder in London auf. Und wie! |
![]() |
![]() |
Momente-Akzente war Cleese, Palin&Co in der ausverkauften 02-Arena in London ganz nah |
![]() |
Traditionelle Komik vom Feinsten und so wie von dem Kult-Team immer schon inszeniert: „Richtig schön blöd“. Noch heute fragt man sich immer wieder im Anschluß, woher nehmen die bloß solche Verrückten Show-Ideen, die allesamt sämtlich in unser aller Alltag ohnehin versteckt dann wieder zu finden sind. Grandios. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Klischee-Tiger-Tuxedo und purer Windel-Wahnsinn: Michael Palin (links) hier mit Terry Gilliam (rechts) |
|
|
![]() |
![]() |
Den schon seit den 70er Jahren legendären Fisch-Sketch könnte man sich wohl hundertmal anschauen und immer noch amüsiert laut lachen. Terry Jones (72), Eric Idle (71), Carol Cleveland (72), Michael Palin (70), Terry Gilliam (73) und John Cleese (74) stiegen schon für den ersten Auftritt voller Power in die Szenen ein. Gefolgt von dem Song: „Isn't it awfully nice to have a penis?“, Matrosen besingen den Schniedel, den Hintern, die Vagina. Ein Riesenpenis schießt Pseudosperma in die Luft. Ein nicht zu beanstandendes, einfach ein lustiges Spektakel |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Raben-Schwarzer black-Humor mit Pearl Habour und dem Papst. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sie sind brüllend komisch und sie sind zurück! Abschied mit Wehmut, das große Finale eines unnachahmlich einzigartigen, skurillen und erstaunlich lebensnah erkennbaren Show-Evening. Standing Ovations aller Premieren- Besucher, davon sichtlich berührt: Die Monty Pythons Michael Palin, Terry Gilliam, Eric Idle, John Cleese und Terry Jones. Obligat die Mega-Zugabe, ihr Weltberühmter Song: Always Look on the Bright Side of Life. Exiting! |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
München Germany |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||
Nach 48 Jahren ein turbulenter Blumenkindergeburtstag! |
![]() |
![]() |
The American Tribal Love-Rock Musical. Mit Harmonie und Love Rock nochmal auf eine Zeitreise in das damalige Hippie-Flower Power Feeling! |
![]() |
![]() |
HAIR – das Musical der 60er das einmalige Hippie-Happening „von damals“ erlebt seine Renaissance in München, in derselben Stadt Deutschlands, wo es vor 48 Jahren seine Deutschland Premiere in München als die gewagteste Bühnensensation als Beinahe-Skandal einmal begann! Münchens Gärtnerplatztheater zeigt`s Allen – nochmal, so wie`s mal war - das war Super, das war gekonnt, genau so lebendig sollte Bühnenshow sein! (Von solchen hochwertigen Bühnen-Highlights, wie auch von einer professionell-kooperativen Medienbetreuung, sollte sich ein “Deutsches Theater in München" zukünftig vorteilhaft inspirieren lassen!) |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
„This stage ensemble brought sunshine into our souls! In Münchens „Die Reithalle“, bekannt für außergewöhnliche Events im historischen Rahmen, dem ohnehin hierfür passenden Rahmen, auch weil momentan das Bühnen-Ausweichquartier des mit seinem Umbau beschäftigten Gärtnerplatztheater, erlebten nicht nur Oldie-Hippies ihr Regenbogenfarbenes Wunder! Es kamen auch junge Besucher aus der staunenden Begeisterung zu der gekonnt inszenierten Fassung für das Staatstheater am Gärtnerplatz, nicht mehr raus. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
»Hair« – das ist das »American Tribal Love Rock Musical« mit Songs wie »Aquarius«, »Good Morning, Starshine« und »Let The Sunshine In«, die längst zu Welthits geworden sind. Das Publikum war anlässlich der Zusatzvorstellung nicht zu bremsen, es gab neben standing ovations nicht enden wollendem Applause und begeistertem Fußgetrampel für das nach zwei Stunden rasender Performance ohnehin schon leicht erschöpften Bühnenensemble absolut kein davon laufen - sehr selten und dort erstmalig erlebt - es konnte so nicht ausbleiben, dass gleich zwei Zugaben unter unendlich tosendem Beifall gegeben wurden. Das sagt mehr als Worte. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Diese Fassung für das Staatstheater am Gärtnerplatz, in der Reithalle ist empfehlenswert. Noch bis Do. 17. März 2016, 19.30 Uhr. Altersempfehlung ab 12 Jahren. In deutscher Sprache mit englischen Songtexten. Die hervorragene Musikalische Leitung bringt Jeff Frohner mit seiner Band. .. Let The Sunshine In |
![]() |
![]() |
Wer bisher keine Möglichkeit hatte, die eigenen Musical-Hair Erinnerungen mit der so hervorragenden Eigenproduktion des Münchner Gärtnerplatztheater aufzufrischen, oder erstmalig in diesem Jahr anzusehen, hat jetzt die sich im Anschluß ideal bietende Möglichkeit, das mit einer weiteren, einer anderen Inszenierung, anderem Ensemble, als eine Original USA-Produktion, 2016 erstmalig zu Gast in Deutschland, anzusehen: |
|
|
![]() |
![]() |
Im Musical „Hair – The American Tribal Love-Rock Musical“ erlebt das Publikum nicht nur eine brillante Show aus Tanz, Musik und farbenfrohen Kostümen, sondern nimmt ebenso an einer unterhaltsamen und dramatischen Geschichtsstunde teil. Untermalt wird die Geschichte mit der seinerzeit für Musicals überwältigenden Anzahl von über 30 Song-Titeln. Einige davon noch heute regelrechte „Musik- Ohrwürmer“ einiger Zuschauer der damaligen Generation. Sie spüren am eigenen Leib die Angst und die zeitgleiche Hoffnung der Menschen auf eine bessere Zukunft. Tiefsinnige Lyrik, atemberaubende Lieder und Choreografien machen HAIR zu einem unvergesslichen Ereignis. Sie werden sich noch lange danach wieder deutlich jünger fühlen.. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Jetzt auf Tournee: die legendäre US-Version von Hair. Aktuell jetzt zum 50.Jubilee seiner USA-Erstaufführung ist das spektakuläre Kultmusical HAIR wieder Gesprächsthema. Die US- European Tour umfasst 100 Spieltermine, bereits vor Tourstart waren über 50.000 Tickets verkauft. Ein Run auf die Karten, ähnlich dem der 60er Jahre auch. Die Zuschauer interessieren sich ganz deutlich auf die Zeitreise in das damalige Hippie-Flower Power Feeling!Die Show mit den berühmten Musical-Hits "Good morning Starshine", "Aquarius" und "Let the Sunshine in", sind seit dem 18.02.16 noch bis zum 05.06.2016 auf Deutschlandtournee. Das Ensemble gastiert auch in München, am Freitag 08. und Samstag 09. April 2016 im Circus Krone, Beginn dort ist 20 Uhr (Regional Veranstalter: MTC Frommelt GmbH, Tickets bei München Ticket und allen bekannten Vorverkaufsstellen, 28€ bis 52€ zzgl.Gebühr.) „Good morning starshine“ – HAIR Remake 2016 die derzeit wohl einmalige Gelegenheit so ein musikalisches Epos auf den Bühnen mitzuerleben. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tiefsinnige Lyrik atemberaubende Lieder und Choreografien machen HAIR zu einem unvergesslichen Ereignis. Auch Sie werden sich noch lange danach wieder deutlich jünger fühlen.."Let the Sunshine in" besuchen Sie HAIR |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
München - Germany |
|
|
![]() |
![]() |
Grandios und lebendig, kreativ umgesetzt: Das wenigen Opernfreunden bekannte Werk des russischen Pianisten und Komponisten Sergej Prokofjew, (berühmter ist sein Meisterwerk „Peter und der Wolf“ von 1936). Und nun ein Opern-Libretto des Komponisten: „Der feurige Engel“, basierend auf den gleichnamigen Roman von Waleri J. Brjussow. |
![]() |
![]() |
Eine Opernaufführung im 21.Jhdt. Gewiss ja, das runde Rad, auch diese Opernaufführung in fünf Akten und sieben Bildern, Obsession und Ekstase, alles das kann und wird nicht nochmal neu erfunden. |
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
|||
![]() |
![]() |
Somit kann zum Inhalt, in Synopsis, ein Versuch der Beschreibung des mutigen Opernbühnen Spektakel, ein leicht erkennbares Bild geben: |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Es folgt das große Finale. Emotionaler Beifall und nicht zaghafte Ovationen aus den Zuschauerreihen beenden die gelungene Erstaufführung dieses Opernballet. Der Vorhang schliesst. Noch ist ein Abschalten in die Relaität, da draußen auf der Strasse kaum möglich. Im Kopf erscheinen wiederholt die extrem schrillen Szenen. Faszinierend. Wunderbar. Bizarr. |
|
|
|
![]() |
![]() |
... ebenso besonders aufgefallen war in Bayerns Metropole München, eine vom Staatstheater am Gärtnerplatz erstaufgeführte Komische Operette, aufgeführt in der Reithalle: “CANDIDE” mit der Musik von |
![]() |
![]() |
Voltaire: «Le monde comme il va» - «Die Welt, wie sie ist» |
![]() |
![]() |
Leonard Bernstein: Candide. Die Operette über die beste aller Welten |
![]() |
Dieses Opern-Musical ist nach eigenen Worten Leonard Bernsteins, seine Liebeserklärung an die Europäische Musik. Und genau auch das bemerkt der Besucher von Beginn an dieser so mitreissenden Aufführung, des Ensembles, Chor, Orchester, Opern-Sängerinnen und Sänger. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Candide ist in seiner Urfassung eine »Comic Operetta« in zwei Akten von L. Bernstein. Das Libretto stammt von Lillian Hellman. Das Stück basiert auf dem satirischen Roman „Candide oder der Optimismus“ des französischen Philosophen und Schriftsteller Voltaire (1694-1778), eigtl. François-Marie Arouet. Sämtliche Gesangstexte kommen aus den Federn von Richard Wilbur, John Latouche und Dorothy Parker. |
![]() |
![]() |
Von Leonard Bernsteins Candide ist die Ouvertüre, ein beliebtes, lockeres virtuoses Stück, das von Orchestern nicht selten als Auftakt einer erfrischenden Konzerteröffnung gewählt wird, und somit eigentlich eher bekannt als das Gesamtwerk. Die bereits 1956 komponierte Oper, aber auch als Musical oder Operette durchaus zu bezeichnen, befindet sich nur sehr selten auf den Opernhaus Spielplänen, die Gesamtaufnahmen des Werks sind auffallend gering. Begründet wird das in der Opernwelt damit, das sein unendlich umfangreiches Libretto für eine szenische Umsetzung äusserst kompliziert ist. |
![]() |
Ganz offensichtlich hatte jedoch das Münchner Gärtnerplatztheater unter der Regie und Choreographie mit einer fulminanten Neuinszenierung vom Londoner West-End-Star Adam Cooper, unter der Musikalischen Leitung mit Marco Comin und dem brillanten Gesangsensemble, überhaupt keine Probleme. Hervorragend die Leistungen des Chor, des Voltaire Alexander Franzen; Candide Gideon Poppe; Cunegonde Cornelia Zink; The Old Lady Dagmar Hellberg; wie auch Maximilian u.Captain Erwin Belakowitsch; u.v.a. Gesangs-Darsteller mehr. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Der Inhalt ist leicht erklärt: Der junge Candide wächst zusammen mit Cunegonde und Maximilian, den beiden halbwüchsigen Kindern seines Onkels, des Barons Thunder-ten-tronckh, wohlbehütet auf dessen Schloss in Westfalen auf. |
|
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Ensemble Chor, Alexander Franzen als Cacambo, Csilla Csövari als Cunegonde, Nazide Aylin als Ensemble, Dagmar Hellberg als The Old Lady, Gideon Poppe als Candide, |
![]() |
![]() |
Candide, ein seltenes wie amüsantes Opern-Erlebnis in der Reithalle München, mit dem Ensemble des Gärtnerplatztheater, eine lohnenswerte Abenteuerreise, die im Thema eindeutig im Jetzt und Heute ein aktuelles Nachdenken provoziert; |
|
|
![]() |
![]() |
München - Germany |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Die Magic EHRLICH Brothers - Grosse magische Momente |
||||
"Absolutely magisch". Die Ehrlich Brothers sind beide auf ihrer Magic-Tournee. Die Ehrlich Brothers haben die alte Kunst der Magie, dazu die verblüffenden Momente der Illusionen in unser neues Zeitalter geführt. Ihre Auftritte in den USA, Moskau und auf den Bahamas machten sie zu internationalen Star-Magiern. Dafür sind sie 2013 mit den renommierten Entertainmentpreis "LEA"-Award und den "Magier des Jahres" vom Magischen Zirkel ausgezeichnet worden. |
||||
![]() |
![]() |
|||
Dass daraus eine Weltkarriere werden würde, konnten sich die beiden Brüder damals als sie begannen, so auch nicht vorstellen. “€žWir stehen mit David Copperfield in Verhandlung, mit zwei Illusionen in seiner Show aufzutreten”, erzählen sie voller Stolz. Das haben sie sich dann auch -ehrlich- so verdient. Doch noch gilt es “auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben”, denn um selber einmal so einen faszinierenden, abendfüllenden völlig sppektakulären wie gigantischen, atemlosen Showabend von zwei Stunden mit solchen Illusionen allein zu füllen daran sollten aber beide noch ganz fleissig üben. Und vermutlich tun sie das längst auch so. Good lock. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Magie -Träume erleben. "Absolutely magisch" Deutschlandtournee zur Zeit zu Gast in: |
|
|
|
![]() |
|
![]() |