momente_01

Editors Volume 2014 No III  -  Published and Sponsored by Corporate Social Responsibility - The Society of Art and Interculture Communications, Co.Ltd. UK - Großbritannien, Irland. Erste deutschsprachige Best Ager Online-Illustrierte für anspruchsvolle Lebensart und Touristik.
The One&Only First Time Well of Elderlys SilverAge Online Illustrated Lifestyle Journal

Special Selected Edition III.  2014

Musik-CDs mit und ohne Konzert-Tournee

swing-jass-schatten (2)
logo_01
blues_jazz amiga-cover-mini CaroEmerald-Night-Like-This1

Anna Jurjewna Netrebko hat nach der Geburt ihres Sohns eine dunklere Stimme

Anna Netrebko-stylish

Die weltberühmte Sopranistin kann jetzt "ein viel umfangreicheres Repertoire singen"

 Die russische Sopranistin Anna Netrebko empfindet ihre Stimme nach der Geburt ihres Sohnes verändert. "Sie ist dunkler und größer geworden", sagte die Opernsängerin. "Ich kann jetzt viel mehr singen." Netrebko ist mit dem uruguayischen Bassbariton Erwin Schrott liiert, im September 2008 kam Sohn Tiago Aruã zur Welt. Anna Jurjewna Netrebko ist eine russische Opernsängerin in der Stimmlage Sopran. Die Netrebko, wie sie respektvoll genannt wird, absolvierte ein Gesangsstudium am Rimski-Korsakow-Konservatorium in Sankt Petersburg. Sie lebt in Europa, bereits seit 2006 ist sie auch im Besitz der österreichischen Staatsbürgerschaft.

 Obwohl sich ihr Berufsleben in erster Linie um Opern dreht, kann Netrebko nachvollziehen, dass nicht jeder diese Musik mag. "Opern sind doch keine Begleitmusik", sagte sie dem Magazin "Focus". "Oper fordert unsere Aufmerksamkeit und unser Gefühl, und nicht jeder ist bereit, sich dieser Anstrengung zu stellen. Ich kann das gut verstehen." Ihre weltberühmten Alben sind u.a.: Opera Arias (Wiener Philharmoniker feat. Conductor: Gianandrea Noseda, Soprano: Anna Netrebko). Das San Francisco Chronicle schrieb über die Künstlerin: „Sie ist eine Sängerin die einfach alles hat: eine Stimme von staunenswerter Reinheit, Präzision und Wandlungsfähigkeit sowie großem dynamischen und tonalen Umfang, Fantasie, Verständnis und Geist - und hinzu kommt ein überwältigendes Charisma.“
Ganz offenherzig erwähnt die heute 41-Jährige Traumstimme, dass sie nicht besonders viel von moderner Technik halten will: "Ich habe keinen Computer und ich weiß auch nicht, wie man solch ein Gerät bedient".

Anna Netrebko - Mozilla Firefox_2013-08-04_15-19-16

Anna Netrebko mit Lebensgefährte Erwin Schrott

Anna Netrebko -Erwin Schrott

Die Netrebko plant aktuell folgende Tournee:
2013
Oktober New York  *-Eugen Onegin;  Dezember Berlin *-Il trovatore
2014
Januar New York  *-L`Elisir d`Amore;  April London  *-Faust;  Mai Wien  *-Faust;  Juni Baden-Baden  *-Faust; J
uni München  *-Macbeth; Juli München *-Macbeth

_____

titel-logo-momente-winzig

____________________

Sängerin Adele. Phänomenal wie sie die Stimme präsentiert

 Über sie wurde völlig zu Recht international kommentiert: „Adele ist eines der größten Talente, die das Britische Insel-Königreich in diesem Jahrtausend zu bieten hat. Sie kann fabelhaft singen und noch viel bessere Songs Schreiben -Christoph Dallach, KulturSPIEGEL 
„Die junge Londonerin überzeugte nicht nur durch ihre kräftige Stimme, die geschmeidig das Timbre und den Tonfall variierte. Auch das Repertoire und die Arrangements waren bemerkenswert.“
– Ueli Bernays, Neue Zürcher Zeitung

Adele-portrait

 Ihr Erfolgsgeheimnis? Sie ist spürbar sie selbst, ist echt! Adele ist ebenso kein Kunst-Produkt etwa dieser “RushHour-Casting-Industrie”, und diese Adele ist mit einer hörbar sanften, begnadeten Stimme gesegnet und konzentriert sich dabei nur auf ihre Kunst, auf ihre emotionalen Songs zwischen Pop und R'n'B. Ihre Stimme verzaubert Millionen Fans, sie ist phänomenal Erfolgreich, z.B. ihr Song:„21“, schaffte es sprunghaft gleich in 22 Ländern auf Platz 1 der Charts) Adele will in erster Linie als Künstlerin verstanden werden, nicht als “Schlagerstar” und nicht als Celebrity: Sie braucht keine Modelmaße, ihre Musik ist der Spiegel ihrer Seele. Und Massen an Fans sind von ihr Begeistert.

adele-glitter
Adele-cover-pullover
Adele-Simon-Konecki

 Adeles Spitzen-Album “21” war 10 Wochen lang ewig die Number One in Großbritannien! Damit bricht sie erstmalig einen bestehenden 25-jährigen Konkurrenz-Rekord!

Adele Laurie Blue Adkins, geb. 05. Mai 1988 in London, nun weltbekannt als Adele, ist eine britische Pop-, Soul-, Jazz- und R&B-Sängerin, dazu eigene Songwriterin sowie achtfache Grammy-Gewinnerin. Bereits 2011 gelang ihr mit dem spektakulären Album “21” der internationale Durchbruch. Sie verkaufte rund 50 Millionen Tonträger (Stand von 2012). Adele wird derzeit wie durch einen Märchen-Traum mit jedem Tag den sie morgens erwacht, alleine durch die Linzenshonorare für ihre Songs, um etwa 50.000 Euro vermögender.  

Das haben Recherchen der britischen Zeitung „The Sun“ erwiesen. Demnach verfüge Adele, die als Einzelkind bei ihrer Mutter Penny in Tottenham aufgewachsen ist, und vom Vater Mark Evans verlassen wurde als sie drei Jahre alt war, nur die Mutter erzog das Mädchen bescheiden in einer Sozialwohnung in London. Diese fleissige, erfolgreiche Künstlerin verfügt momentan schon über ein offizielles Privatvermögen von umgerechnet etwa 11,7 Millionen Euro. Hinzu kommen Lizenzgebühren von 5,4 Millionen Euro. Es ist zu erwarten, dass Adeles Einnahmen durch ihren Bond-Song „Skyfall“ noch gewaltig steigen werden. Erfolg durch Können.

Ein Wunder das alles? Eher wohl nicht.
Vielleicht “nur deshalb”, weil gute Musik mit anspruchsvoller Lyrik, gefragt ist, beliebter wird und einfach zeitlos ist.
Adeles privates Familienglück kommt auch nicht zu kurz. Auch das passt zu ihr, im Oktober 2012 wurde sie glückliche Mutter eines Jungen. Der Vater ist ihr Lebensgefährte Simon Konecki. (oben rechts im Bild).

Adele-Skyfall
Adele erste Trophaee-Song-Skyfall-

Adele jubelte im Januar 2013 über ihre erste Trophäe bei den Golden Globes – für ihren Bond-Song „Skyfall“

adele someone like you lyrics

_____

titel-logo-momente-winzig

____________________

Dave Kaufmann Swinging Song Entertainment das Aufhorchen lässt

Elegante Unterhaltung  im Swing-Rhythmus mit Neuerscheinung seines CD-Album: ‘Table For Two’

kaufmann_5010

Zur gelungenen Deutschlandpremiere seines „Table For Two“, ideal präsentiert im dazu passend gepflegten Ambiente der Night Club Bar im Hotel Bayerischer Hof München, zog Dave gelungen alle Gesangsregister seines Könnens und bewies einmal mehr: Swing ist unbestritten seine Passion!

Mit einer großartigen Band: Werner Wurm (Trombone); Martin Gasselberger (Piano); Jojo Lackner (Bass); Josef Hinterhölzl (Drums; Frank Riepl (Guitar), bewies Dave der smart-crazy Boy (einziger Sohn des viel zu vorzeitig verstorbenen Schauspieler Günther Kaufmann), Dave Kaufmann  live in der Hotel Night Club Bar, das er doch eigentlich zur ersten Liga der Vocalisten dieses heute wieder so populären Swing, einem Soundmix  Boogie, Dixieland- und dem Chicago Jazz der 20er-30er Jahre absolut dazu gehört.  

Sein stimmlich samtes Timbre, sein akzentfreies wie fein artikuliertes Englisch, seiner Songs, alles das mit sympathischen Bewegungsmomenten seiner Rhythmischen Eigendynamik wirkt nicht nur, sie sind auch Ehrlich wie Leidenschaftlich.

Songs wie „Under my Skin“, “Hang Your Troubles On the Moon”, ”Me to the Church”, I've Got My Love to Keep Me Warm” u.v.a., bei denen er sich rein mental wie seelisch völlig auszieht, seine Stimme, sein Vocal Sound, seine Mimik und die harmonische Performance, alles das fließt völlig professionell ineinander. Dave Kaufmann, ein echter Musikgenuss.  

Wunderbar auch, der Zuhörer nimmt ihm ab, das -was und wie- er da singt, und wenn er einen alten Song aus dem Musical: „My Fair Lady“ swingt, kommen bei Best Agern wunderbare Musical-Momente zurück. Auch damit zeigt der ausdrucksstarke Künstler, was wirklich autentisch in ihm steckt: Swing, swing, swing! Swing hat Dave Kaufmann sein ganzes Leben lang begleitet und geprägt. Schon als Kind brachte ihm sein Vater mit amerikanischen Wurzeln diese Musikrichtung nahe und sie ist mittlerweile Teil seines Lebens und seiner selbst geworden. Und wäre sogar der weltbekannte schwarze Pianist Count Basie noch unter uns, so hätte der ebenso seine wahre Freude gehabt.

Dieses Album, es lohnt, ist es doch –fühlbar- fürs Entspannen sowie einer Pause im Alltag. Auch dafür ist es von Dave zusammen mit Martin Seimen produziert.

"Table For Two" - I know you like that.  A table for two, dinner room with a view...

dave-kaufmann_ (2)

Table for Two, 11  Songs: Like the Sun,  Back for Love,  Broken Rose, Under My Skin,  Table For Two, Love Was Out to Get Me,  Hang Your Troubles On the Moon, Get Me to the Church, I've Got My Love to Keep Me Warm, Folsom Prison Blues ,  Since My Baby Is Gone. Preis: EUR 16,99 Audio CD (neu seit 11/2012) Anzahl Disks/Tonträger: 1, Label: Planet M (office4music.com).
ASIN: B009CVERM
K

Bayerischer Hof-NightClub_a

Night Club Bar im Hotel Bayerischer Hof München

ATK©2013

_____

titel-logo-momente-winzig

____________________

C_ 008 (2)

_____

titel-logo-momente-winzig

____________________

Das Comeback der guten, alten Schallplatten ist in Vorbereitung

Universal Music Reviving Vinyls With Crowdfunding Service - Universal Music setzt wieder auf Vinyl und gibt in seiner Initiative "The Vinyl Project" nicht mehr erhältliche Alben ganz neu und analog heraus,  sofern sie vorab in einer Art Crowdfunding genug Käufer finden.
mashable.com

PREV0 (2)
logo_04 momente_01