momente_01

Editors Volume 2017 No I  -  Published and Sponsored by Corporate Social Responsibility - The Society of Art and Interculture Communications, Co.Ltd. UK - Großbritannien, Irland. Erste deutschsprachige Best Ager Wb-Journal, llustrierte für anspruchsvolle Lebensart und Touristik.
The One&Only First Time Well of Elderlys, Best Ager SilverAge Illustrated Lifestyle Web-Journal

German Edition II. 2017

Europäische Ballsaison bis in den Herbst 2017

_Semper-13 (3)1
logo_01

Elegante Ballnächte mit Esprit, Nostalgie mit Klassik bis zu Swingtime ob mit Gourmet-Dinner oder einem Glas prickelndem Champagner, einmal im Jahr das einmalige Ballnachtvergnügen

Grand Prix Ball
am 02.09.2017 in Baden-Baden, Kurhaus Bénazet-Saal

bälle-Grand Prix Ball -Baden-Baden

Erleben Sie eine elegante Ballnacht und die Ehrung "Galopper des Jahres"

im glanzvollen Bénazetsaal des berühmten Kurhauses Baden-Baden. Seien Sie dabei, wenn Baden-Baden anlässlich der Internationalen Galopprennen den "Roten Teppich" ausrollt und zum Treffpunkt für Persönlichkeiten aus Galopprennsport, Medien, Politik und Wirtschaft wird.


Die Philharmonie Baden-Baden und die Debütanten der Tanzschule Gutmann aus Freiburg eröffnen die Gala- Nacht. Ein 4-Gang-Gala-Dinner von Sternekoch Martin Hermann und ein atemberaubendes Höhenfeuerwerk sorgen für rundum exquisiten Genuss mit allen Sinnen.
Karten & Preise, Anfragen richten Sie an info@badenbadenevents.de

Momente-Mini-Endstripe

Bal de la Rose Monaco - Der Rosenball - The Rose Ball
am 18. März 2017 in Monaco, im Sternensaal des Sporting Clubs im Monte Carlo Bay Hotel

bälle-Monaco-Monaco Monte-Carlo (2)

Tanzen Seite an Seite mit der Fürstenfamilie

The second most famous gala evening after the Red Cross Ball, the Rose Ball was created by HSH Princess Grace, who each year gave this exceptional evening a special theme by associating the ball with a different country and a different rose.


Der Rosenball ist das eleganteste gesellschaftliche Ereignis in jedem Frühjahr in Monte Carlo. Hier diniert und tanzt man quasi Seite an Seite mit der Fürstenfamilie und auch die internationale High Society besucht dieses erste Ballereignis eines jeden Jahres. Stets mit abwechselndem Thema, zu dem eine besondere Rosenart als galante Dekoration ausgewählt wird. Der Erlös des Gala-Abends geht seit Gründung an die Stiftung Fürstin Gracia die sich besonders um Kinder im Krankenhaus bemüht, auch Stipendien für junge Musiker und Tänzer vergibt.
Karten & Preise: Anfragen richten Sie an info@poppe-reisen.de

Momente-Mini-Endstripe

Tiepolo Ball „Ballo Tiepolo“
am 23.02.2017 in Venedig, Palazzo Pisani Moretta

_(02)tiepolo_venezia-farfalla-salone

Jeder sollte Venedig einmal gesehen haben, wenn es Karneval feiert.

Aus dem 12. Jahrhundert stammend, ist der Karneval eines der kulturellen Wunder der Welt; eine außergewöhnliche Mischung aus christlichen Bräuchen und Venedigs eigentümlicher Faszination für Masken und Kostüme, die eine gänzlich dunklere und geheimnisvollere Atmosphäre schafft als überall sonst.


Der glamouröse „Ballo Tiepolo“ entführt Sie in die magische Karnevalswelt des 18. Jahrhunderts in der Lagunenstadt Venedig. Der gewählte Ort für diesen großartigen Ball, der Inbegriff des venezianischen barocken Festes, ist der Palazzo Pisini Moretta, dessen gotischen Fenster sich im Canale Grande spiegeln.
Die großartige Festlichkeit beginnt am Nachmittag (von 17 bis 19 Uhr) mit einem Cocktail, in Karnevalskostümen, im zentral gelegenen Hotel Splendid Venice (zwischen dem Markus Platz und der Rialto Brücke). Hier im Herzen Venedigs kennt die Karnevalsatmosphäre keine Grenzen und ist mit jedem Atemzug spürbar. 
Ab 20 Uhr  beginnt der berühmte „Ballo Tiepolo“ mit einem Begrüßungscocktail und anschließendem Gala Dîner „Tiepolo“ im, von Kerzenlicht erleuchteten, Palazzo Pisani Moretta. Das exquisite Abendessen wird im ersten Stock des Palazzos serviert. Während des Essens werden Sie von Sängern, Tänzern und anderen Künstlern, wie auch von zwei Orchestern (sowohl mit klassischer, als auch mit moderner Musik) unterhalten. Tanzlehrer werden Sie in die Basisschritte der Tänze des 18.- 19. Jahrhunderts unterweisen.
Ab Mitternacht können Sie im Erdgeschoß, gestärkt durch den Schokoladebrunnen und Getränken, zum Rhythmus moderner Musik unserer Tage, in die frühen Morgenstunden hineintanzen. Anmerkung: Ein zeithistorisches Karnevalskostüm ist unbedingt verpflichtend.
Programmablauf:
17:00 Uhr – 19:00 Uhr: Cocktail Tiepolo, im Hotel Splendid Venice; 20:00 Uhr: Einlass und Wilkommenscocktail im Palazzo Pisani Moretta; 20:30 Uhr – 23:00 Uhr: Gala Dinner; 23h00 – 02h00: Ball
Karten & Preise: Anfragen richten Sie an: Veniceoperatickets.com ist ein Service von A&A Tickets Online
Email: office@veniceoperatickets.com

_(03)tiepolo_Pisani venezia _(04)tiepolo_Palazzo_Pisani-Moretta
_(06)tiepolo_pisani_moretta_primo_piano
_(05)tiepolo_Ball_Centrale
_(01)tiepolo_Palazzo_Pisani_Moretta1

Palazzo Pisani Moretta:
Der am Canale Grande gelegene Palazzo Pisani Moretta wurde in der 2. Hälfte des 15. Jahrhunderts von der Familie Bembo erbaut und wurde bald zur Residenz der Familie Pisani Moretti. Obwohl der Palazzo im Laufe der Jahrhunderte umgestaltet wurde, bewahrt der er seine schöne Fassade – ein Beispiel der venezianischen Gotik. Besonders erwähnenswert sind hierbei die großen Fenster. Die reiche Dekoration im Inneren des Palastes stammt von wichtigen barocken Künstlern der Werkstätten von Gianbattista Tiepolo, Jacopo Guarana, Gaspare Diziani oder Guiseppe Angeli. Hervorzuheben sind auch die berühmten Gäste des Palazzos, unter ihnen Zar Paul I von Russland, Josefine Beauharnais (die erste Gattin von Napoleon Bonaparte) und Josef II (Sohn von Maria Theresia und Kaiser des römischen germanischen Reiches).

Momente-Mini-Endstripe

SemperOpernball
am 03.02.2017 in Dresden, Semper Oper

Momente-Mini-Endstripe
_Semper-6

© ATK

nivea-weisst du (2)

Die schönste Nacht des Jahres in Dresden

Der SemperOpernball ist der größte Klassik-Entertainment-Event im deutschsprachigen Raum und hat sich zu einem der bedeutendsten europäischen Ballereignisse entwickelt.


Eine Idee ist so einzigartig wie die Sache selbst. Tausende feiern zum SemperOpernball nicht nur in der Oper sondern auch auf dem Theaterplatz davor. Während 2.500 Gäste drinnen das Galaprogramm verfolgen, singen und tanzen bis zu 15.000 Neugierige bei einer rauschenden Party vor der Semperoper. Ob Regen, Glatteis oder sternklare Nacht – beim SemperOpenairball machen Dresdner und ihre Gäste selbst Programm, werden zu diesem und verwandeln das Pflaster des Theaterplatzes einen Abend und die Nacht hinweg in das weltgrößte Tanzparkett

Seit 2006 überzeugt der Ball Jahr für Jahr 2.500 Gäste in und 15.000 Zuschauer vor der berühmten Dresdner Semperoper sowie ein Millionenpublikum vor den TV-Bildschirmen weltweit. Seine Komposition aus Künsten und Künstlern ist in Deutschland einmalig, die große Eröffnungsgala wird fünf Stunden lang deutschland- und europaweit live im Fernsehen übertragen. Kein Wunder also, dass dieser einzigartige Event von 200 akkreditierten Journalisten begleitet wird. Doch nicht nur nationale und internationale Medienvertreter verfolgen den SemperOpernball aufmerksam, auch hochkarätige Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft sowie Stars und Sternchen aus Kultur und Unterhaltung frönen dem Großereignis der Stadt Dresden. Ein mitreißendes Programm, der spektakuläre Debütantenwalzer, Tanz, Musik und ausgelassene Stimmung bereiten eine rauschende Ballnacht
SemperOpernball in Dresden – die schönste Nacht des Jahres und zurecht der schönste Ball der Republik.
Karten & Preise
Anfragen richten Sie an den Semper Opernball e.V.: E-Mail: info@semperopernball.de

Momente-Mini-Endstripe

Der Wiener Opernball
am 23.02.2017 in Wien, Wiener Staatsoper.

bälle-Opernball Wiener Staatsoper

„Alles Walzer!“

Einmal im Jahr verwandelt sich die Wiener Staatsoper in den schönsten und elegantesten Ballsaal der Welt: für den Wiener Opernball, ein rauschendes Fest, einmalig in Glanz und Strahlkraft, Vorbild für Bälle auf der ganzen Welt.


Wo wenige Tage vor und nach dem Opernball Opern- und Ballettvorstellungen das Publikum verzaubern, feiern mehr als 5.500 Besucherinnen und Besucher und tanzen bis zum Morgengrauen – internationale Gäste aus Kultur und Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und dem Sport machen den Ball zu einem gesellschaftlichen Großereignis.
Stars aus Oper und Ballett, das Orchester der Wiener Staatsoper und das Wiener Staatsballett gestalten die glanzvolle Eröffnung, viele Millionen Zuschauern verfolgen am Fernsehschirm, wie sich 150 junge Paare den Traum erfüllen, im Jungdamen- und Herrenkomittee die erste Polonaise auf diesem einzigartigen Parkett zu tanzen. Danach heißt es „Alles Walzer!“
Musik und Tanz im ganzen Haus, der prächtige Blumenschmuck, die aufwendigen Roben der Damen und die eleganten Herren im Frack, Feiern mit Freunden und unverhoffte Begegnungen machen den Wiener Opernball Jahr für Jahr zu einem unvergesslichen Ereignis!

Karten & Preise: Der Opernball 2017 ist bereits ausverkauft.
Anfragen für Restkarten und für 2018 richten Sie an Opernballbüro Wien, E-Mail: reservierungen@opernball.at

Momente-Mini-Endstripe

Seitenanfang

PREV0 (2)
Momente-Site-Finale