![]() |
![]() |
Entertainment & Celebrity |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Bühne scheint mir der Treffpunkt von Kunst und Leben zu sein. (Oscar Wilde) |
![]() |
![]() |
Paris - France |
![]() |
![]() |
Das Moulin Rouge Paris im weltberühmten Vergnügungsviertel, Quartier Pigalle. |
|
|
|
|
|
![]() |
![]() |
München - Germany |
![]() |
![]() |
Grandiose Teatro Jubiläums-Show dazu das Schuhbeck-Menü |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Jubiläumsshow, bereits zehn Jahre Schuhbeck`s Teatro im Spiegelzelt |
![]() |
„Teatro, teatro, Schubecks Show wird wieder serviert…“, so könnte mit der jedem von uns sicherlich noch geläufigen alten Schlagermelodie “Theater;...der Vorhang geht auf..“ klatschend mit gesungen werden. Dazu animieren fröhlich auch gleich zu Beginn der Show die mitreißenden „Schlager Medleys“ aus den melodischen, kräftigen Gesangsstimmen des Ensemble „Singing Waiters“, die einem Musical ähnlich, in dieser bunten, imposanten Show-Revue, neben gekonnter Choreographie auch ein Sing-Song-Highlight präsentieren. |
|
|
![]() |
![]() |
Akrobaten, Sänger und Spaßmacher sind das Sahnehäubchen bei diesem Dinner-Show Menue |
![]() |
![]() |
Anlässlich des Jubiläums wurden hochkarätige Künstler engagiert, darunter mit den “Peres Brothers”, die Brüder Ivan und Adans Lopez Peres. Dazu etwas Society-Whisper, so nebenbei: 2003 heiratete der portugiesische Akrobat Adans Lopez Peres (38), die neun Jahre ältere Stéphanie von Monaco (47). Aber auch Stéphanies zweite Ehe ging in die Brüche: Zehn Monate nach dem Jawort ließen sich die beiden bereits wieder scheiden. In den Armen des zehn Jahre jüngeren Italo-Portugiesen soll Prinzessin Stèphanie sogar den Zirkusdirektor Franco Knie wieder vergessen haben. Dennoch, 2004 musste der Artist weiterziehen. Aber die Sensations-Akrobatik ging unbeirrt weiter, und sie erwarben mit Flight of Passion zwei Silber- und Goldmedaillen des Zirkusfestivals von Monte Carlo. In München werden sie im Rahmenprogramm begleitet von den „singenden und tanzenden Kellnern“ einer Qualität an Münchner Gesangs- und Tanz-Ensemble Mitglieder, die es so in keiner anderen vergleichbaren Show gibt. Spassig sind dazu die Komiker Einlagen der beiden „Kavaliere“ einem Tollpatsch und einem Cleverle. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Peres Brothers, die Brüder Ivan und Adans Lopez Peres |
![]() |
![]() |
"Schuhbecks Teatro" ist eine Mischung aus Musical und Varieté. Das perfekte Zusammenspiel von Theater, Akrobatik, Comedy und Gastronomie auf gutem Niveau lässt ein einmaliges Gesamtkunstwerk entstehen „Schauen, staunen und genießen“ lautet das amüsierende Motto, das von den Küchen- und Körperkünstlern gekonnt umgesetzt wird. Die zeitlose Eleganz des Jugendstil-Ambientes im Spiegelzelt bildet den idealen Rahmen für diese, ja man kann ohne Übertreibung sagen: Zelt-Show der Extraklasse, am Rande der Stadt. Das Kreativteam um Meisterkoch Schuhbeck präsentiert noch bis zum April 2014 das neue, zehnte Programm: Teatro - „Jubiläum“. Und wird mit seiner etwa dreieinhalbstündigen Show auch diesmal vielen Besuchern ein angenehmes Erlebnis für die guten Sinne schenken. Und noch etwas steht fest: Alfons Schuhbeck hat sich neben seinen zahlreichen Auszeichnungen, dem Michelin-Stern, 17 Punkte von Gault Millau, dem Five Star Diamond Award und unzähligen Erstplatzierungen bei Tests und Umfragen schon längst einen weiteren, ganz besonderen „Preis“ erobert: seinen Platz im Herzen seiner Gäste. |
|
|
![]() |
![]() |
Deutschland - Germany |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Die EHRLICH Brothers - Grosse magische Momente |
||||
"Absolutely magisch". Die Ehrlich Brothers sind beide auf ihrer Magic-Tournee. Die Ehrlich Brothers haben die alte Kunst der Magie, dazu die verblüffenden Momente der Illusionen in unser neues Zeitalter geführt. Ihre Auftritte in den USA, Moskau und auf den Bahamas machten sie zu internationalen Star-Magiern. Dafür sind sie 2013 mit den renommierten Entertainmentpreis "LEA"-Award und den "Magier des Jahres" vom Magischen Zirkel ausgezeichnet worden. |
||||
![]() |
![]() |
|||
Dass daraus eine Weltkarriere werden würde, konnten sich die beiden Brüder damals als sie begannen, so auch nicht vorstellen. “€žWir stehen mit David Copperfield in Verhandlung, mit zwei Illusionen in seiner Show aufzutreten”, erzählen sie voller Stolz. Das haben sie sich dann auch -ehrlich- so verdient. Doch noch gilt es “auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben”, denn um selber einmal so einen faszinierenden, abendfüllenden völlig sppektakulären wie gigantischen, atemlosen Showabend von zwei Stunden mit solchen Illusionen allein zu füllen daran sollten aber beide noch ganz fleissig üben. Und vermutlich tun sie das längst auch so. Good lock. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Magie -Träume erleben. "Absolutely magisch" Deutschlandtournee zur Zeit zu Gast in: |
![]() |
|
![]() |
|
|
|
![]() |
![]() |
München - Germany |
![]() |
![]() |
Hurra, der Circus Roncalli war wieder da! |
![]() |
![]() |
Der klassische, in Europa beliebte Roncalli-Zirkus ist ein bekannter Wanderzirkus, Stammsitz ist ein großes, ansehnliches Winterquartier in Köln, mit seinem nostalgischen Zirkuszelt, reisen die Zirkuswagen mit dem so typischen Chapiteau zu Tourneen in die Metropolen Europas. Auch Russland war schon Gastland. Und traditionsgemäß ist auch Roncalli ein Familienunternehmen: Bernhard Paul mit Gattin Eliana, den drei bereits erwachsenen Kindern Lili, Vivi und Adrian, sie pflegen und erhalten das, was Vater Bernhard bereits 1975, zusammen mit André Heller, in Wien einmal gegründet hatte. Ein bis heute einmaliger Circus. |
![]() |
![]() |
Manege frei .. rief der Cirsus im Spätherbst 2013 |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Hereinspaziert, hereinspaziert |
![]() |
Bereits mit dem Programm-Titel: “Time is Honey”, bekam die zurückliegende München-Premiere des neuen Gastspiel den Punkt aufgesetzt, schnell merkte der Besucher im Programmverlauf, dass von Roncalli damit nochmal ein “Sahnehäubchen” oben drauf, serviert wurde. Faszinationen, Staunen, Lachen - die Zeit vergessen, mal abschalten, ganz weit weg sein vom Alltagsleben des nervenden Hamsterradgefühls: Time is Money. |
![]() |
![]() |
Wem es gelang, und das war ganz leicht möglich, sich in diesem neuen Programm für mindestens zwei Stunden in eine andere, eine bunte Circus-Traumwelt entzaubern, oder wie Roncalli`s Salon-Circus Direktor Bernhard Paul betonte: sich von der Eile der Zeit mal entschleunigen zu lassen, der war total entspannt (jedoch auch nur sofern er sich für Polstersitzkarten an der Circus-Cassa entscheiden konnte, also nur wem ein etwa 22 cm “Hart-Sitz”- Brett Modell-“Donnerbalken” bequem erscheint, konnte das dann komfortabel im Sitzen so genießen), der wird nach dem schönen poetischen Finale wie von Wolken getragen den Heimweg finden. Vielleicht ist der Erfolg solcher Darbietungen auch davon geprägt, Circus ist etwas ehrliches, es gibt keine Doubles, der klasssiche Artist wird stets solange seine Darbietung zeigen, notfall wiederholen, bis sie ihm auch 100%ig gelungen ist. Und in den Clownerien, da kann sich eigentlich jeder oftmals selbst widerspiegeln. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Michael Ostmeier, oder auch: die unbewusste Wiederkehr des Flaschentänzers Auriol von 1860, tanzt auf der Uhr. |
![]() |
![]() |
“Time is Honey” bot diesmal eine neue Zusammenstellung, die irgendwie auch wie honigsüßer Naschgenuß die Zeit wie im emsigen Bienenflug schnell zerrinnen lies. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Pferde- Karl Trunk - Hossasassa! Geduld und Verstehen – ohne die Liebe zu seinen Tieren würde die faszinierende Freiheitsdressur, die Karl Trunk entwickelte und präsentiert, nicht funktionieren. Ein Zugang auf Augenhöhe zwischen Mensch und Tier, der in der Manege regelmäßig zu poetisch-amüsanten Höhepunkten führt. Wunderschöne Pferde, originelle Dressur-Ideen. |
|
|
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
(Bild links) Miyoko Shida Rigolo - Die Ausnahmekünstlerin führt die Zuschauer mit ihrer “Sanddornbalance” in eine neue Dimension des Gleichgewichts. Ihre Soloperformance, in der sie dreizehn Palmäste zu einer schwebend leichten Skulptur zusammen legt, zelebriert die Magie der Stille. Die von dem Schweizer Mädir Eugster kreierte Darbietung ist spannend und meditativ zugleich. In ihr begegnen sich archaischer Tempeltanz und moderne Circuspoesie. Alles das fasziniert im Sinne von Kopf-Wellness der etwas anderen Art.. |
(Bild rechts) Circus Director Bernhard Paul mit Familie. Alle drei Kinder, die zweite Generation, beweisen ihr Talent und Können auf Roll-Schuhen im Wettlauf gegen die Zeit, in der Manege als “Les Paul”. Und so rasant wie die Zeit heute eben rast. Das aktuelle Roncalli-Programm zeigt noch weitaus mehr an gekonnten Darbietungen. |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Long time has it been, time is running out. Genau drei Jahre hatte Circus-Roncalli die Stadt München bis zum November - Dezember 2013, nicht besucht |
||||||||||||
Die Show findet im traditionellen Stil des Manegen-Rondell ihre Höhepunkte |
||||||||||||
„Time is Honey“. Innovative Circus-Kunst gibt sich die Ehre. Einmal mehr und ganz natürlich wollten sich die zahlreichen wahren Roncalli-Freunde, dazu prominente Bühnen-, Fernseh- und Film-Stars aus München und Umgebung genau diese Gala-Premiere nicht entgehen lassen. Und damit in die extra dafür so zahlreich gebauten ViP-Logen, dem daraufhin erfolgenden Medien-Blitzlichtgewitter so richtig Power spürbar wird, engagierte Roncalli sich die Münchner PR-Organisatorin Gaby Hildenbrandt, was sich als wahre Power-Lokomotive für den großen Zug des Medienrummel nur erfolgreich zeigte. |
||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||
v.l.n.r.: Karl Dall, Ellen, Alice Kessler, Joseph Hannesschläger, Alexander Hold, Harald Dietl |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
v.l.n.r.: Paul u. Hilde Breitner, Sepp u. Monika Maier, Juliane Grund, Franz Xaver Kroetz, Töchter Magdalena u. Josephine |
||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||
![]() |
||||||||||||
v.l.n.r.: Cleo Maria Kretschmer, Doris Gallert, Clarissa und Michael Käfer |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
Vorbei das 2013 Roncalli-Finale, auf Wiedersehen,auf Wiederträumen |
||||||||||||
Bye, bye - Spitzenakrobaten, Clowns und dem Ensemble, die jeder auf seine Art und Weise das Publikum begeisterten, sie alle verabschieden sich im Grand-Finale zusammen mit dem Roncalli Royal Orchestra, dem Corps des Ballet, der Spaliere der Requisiteure und einer den Abend verzaubernden feenhaften Circus- Beleuchtung. Dazu überraschen tausend Schmetterlinge, die als letzter Abendgruß hoch oben aus der Kuppel flogen. Dem vergnügten Publikum war damit ein Abschied nicht leicht gestaltet. |
![]() |
![]() |
Das Salon-Circus-Vergnügen beendete planungsgemäß seinen Gute Laune-Auffenthalt in München auf dem etwas peinlichen von der Stadt ihm zugewiesenen, alten Viehhof. Wo und wann Roncalli in 2014 wieder sein Zelt der Zirkusträume dann aufbaut, das kann der Interessierte Zirkusfreund sogar ganzjährig selbst anfragen bei: Circus-Hotline Tel. 0221 – 466 894 260 |
|
|