Die sehr motivierten Küchenchefs des bereits seit 1970 erfolgreich sich präsentierenden Münchner “Restaurant Italy”, in Schwabings Leopoldstrasse 108, servierten zu dem Anlaß ein vier Gang Menue, dass bis zum famosen Dessert „Bauli-Panettone mit Marascino-Kastaniencreme“ zum Schlemmergenuß verführte. Erstaunlich auch, dabei zu sehen und zu schmecken, was in der ja längst bekannten und beliebten italienischen Küche unter Mitverwendung eines Panettone, delikates sich zaubern lässt.
Dabei präsentierte Münchens „Italy“-Ristorante Chef Sebastiano Drago, zusammen mit seinem angenehmen Serviceteam, auf ausdrücklichen Wunsch der MOMENTE-Akzente Gäste, einen zum Bauli Panettone-Menue korrespondierenden ital. Rotwein; die ideale Wahl fiel auf einen samtenen, fruchtigen harmonisch feinen Vino Primitivo Puglia. Als Antipasto verzückte eine Vorspeise aus rohem Thunfisch-Carpaccio auf dünnen Scheiben frischem Panettone drappiert mit knackigen Feldsalaten an Orangen-Zitronensauce. Gefolgt vom Primo, dem ersten Gang, einem geschmacklich hervorragenden Potpourris aus Linguine mit Venus- und Miesmuscheln, dazu großzügig überträufelt mit sehr schmackhaft angerösteten Panettone-Bröseln. Diese seltene „Muschel-Kuchen“- Variante erwies sich als absolut originell mit delikatem Gourmetcharakter. Für die Hauptspeise, dem ital. Portata principale, entschied sich der Küchen-Chef, weshalb auch immer, ein von jeder zumindest auch hierbei neugierig so sehr erhofften fantasievollen Zutat des Panettone völlig befreiten, somit völlig normal zubereitetes Wolfsbarschfilet in Safran-Weißweinsauce. Auch diese Version hatte guten Geschmack. Erst das dolci, das Menue-Dessert, (endlich wieder mit Panettone zubereitet) ein „Panettone con crema di castagne“, überraschte in der spannenden Menue-Folge mit einer so schmackhaften Zusammenstellung des Ristorante Italy, dass allein dieser Dessert-Schlemmergenuß Anlaß genug wäre bald schon erneut dort wieder vorbei zu schauen.
|